Zum Hauptinhalt
Zum Footer
Willkommen an der Hochschule Neubrandenburg.
Schüler und Schülerinnen
Studieninteressierte
Studierende
Unternehmen
Alumni
Medien
Lebenslanges Lernen
Kinder
Suche
Absenden
Menu
DE
Informationen für …
Suche
Studium und Promotion
Bachelorstudiengänge
Soziale Arbeit, B.A.
Pädagogik der Kindheit, B.A.
Berufspädagogik für Soziale Arbeit, Sozialpädagogik und Kindheitspädagogik, B.A.
Masterstudiengänge
Beratung – Psychosoziale Beratung in den Handlungsfeldern Soziale Arbeit/Sozialpädagogik, Bildung und Erziehung, M.A.
Wissenschaft Soziale Arbeit, M.A.
Berufsbegleitende Studiengänge
Soziale Arbeit - berufsbegleitend, B.A.
Pädagogik der Kindheit, B.A.
Organisationsentwicklung und Inklusion, M.A.
Wichtige Links
Studiengangsdokumente
Praxisreferat
Stellenpool
E-Learning: LMS/Moodle
Vorlesungsverzeichnis (LSF)
Stundenpläne
Promotionsförderung
Graduiertenforum
Qualifikationsprogramm (ProfQuaNB)
Sprachrohr für Promotionsinterssierte und Promovierende
Forschung Projekte Veranstaltungen
Forschung und Projekte
Forschung und Projekte im Fachbereich SBE
Veranstaltungen
Ringvorlesung Rechte Einflussnahmen
Vorlesungsreihe: Menschen und ihre Tiere/Tiere und ihre Menschen
Veranstaltungen im Fachbereich SBE
Der Fachbereich
Ansprechpartner*innen und Kontakte
Dekanat
Studiengangsbeauftragte
Professor*innen und Dozent*innen
Mitarbeiter*innen
Sekretariat, Immatrikulations- und Prüfungsamt
Fachschaft
Fachbereichsrat
Weiteres des Fachbereichs
Internationalisierung des Fachbereichs SBE
Praxisreferat
Stellenpool
Fachbereich Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung
Fachbereich Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung
Forschung Projekte Veranstaltungen
Projektseiten im Fachbereich SBE
Inklusionswirkstatt Mecklenburg-Vorpommern - InklusiV
Methodenkatalog
Wertschätzendes Führen
Methodenkatalog
Interkulturelle Kompetenzen
Kommunikation
Teambuilding
Wertschätzendes Führen
Hypnosystemisches Arbeiten mit Interaktionsaufgaben
Bestandsaufnahme und innere Revision „work-life- balance“
Arbeiten am Selbstkonzept – Wahrnehmung 1
Circle of Influence
Pentagenda
Resonanzteams
Social Lab
Entscheidungsfindung anhand des Bermuda-Sechsecks
Ein Schiff auf der Reise
Flottes Rohr
Gruppenprofil
Ideenstern
Kill a stupid rule
Konfliktmanagement
Krisenkommunikation
SOFT Analyse I / persönliche Aspekte
Mit Widerständen arbeiten
Open Space
Prozessvisualisierung
SMART-Methode
Stopkreislauf
Teamentwicklung Outdoor
Werte-Viereck
Züricher Ressourcen Modell
Methoden zum wertschätzenden Führen
Work-life-balance
Circle of Influence
Social Lab
Flottes Rohr
Kill a stupid rule
Open Space
SMART-Methode
Werte-Viereck
Pentagenda
Entscheidungsfindung Bermuda-Sechseck
Gruppenprofil
Konfliktmanagement
SOFT Analyse I / persönliche Aspekte
Prozessvisualisierung
Stopkreislauf
Züricher Ressourcen Modell
Arbeiten am Selbstkonzept
Resonanzteams
Ein Schiff auf der Reise
Ideenstern
Krisenkommunikation
Mit Widerständen arbeiten
Teamentwicklung Outdoor
Nach oben