Zum Hauptinhalt Zum Footer

Willkommen an der Hochschule Neubrandenburg.

  • Schüler und Schülerinnen
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Unternehmen
  • Medien
  • Lebenslanges Lernen
  • Kinder
Menu
  • DE
Hochschule Neubrandenburg Organization
    • Studiengänge Bachelor
      • Agrarwirtschaft (Bachelor)
      • Agrarwirtschaft (Bachelor Dual)
      • Lebensmitteltechnologie (Bachelor)
      • Lebensmitteltechnologie (Bachelor dual)
      • Diätetik (Bachelor)
      • Angewandte Betriebswirtschaftslehre (Bachelor, berufsbegleitend)
    • Studiengänge Master
      • Agrarwirtschaft (Master)
      • Nachhaltiges Landwirtschaftliches Produktionsmanagement (Master)
      • Lebensmittel- und Bioprodukttechnologie (Master)
    • Projekte
      • Alg4Nut
      • KI-Tierwohl
      • SoFarTEAM
      • Zukunftsstall
      • Tierwohl
      • Basarot-Studie
      • physics for food
    • Institute
      • ZELT
      • NIED
    • Fachbereichsleitung
      • Dekanat
      • Fachbereichsrat
    • Unsere Teams
      • Unsere Teams

Fachbereich Agrarwirtschaft und Lebensmittelwissenschaften

  • Willkommen im Fachbereich Agrarwirtschaft und Lebensmittelwissenschaften
  • Anke Schuldt
  • Forschung
  • abgeschlossene Projekte
  • Vergleich verschiedener Silomaissorten
  • Erntebonitur
Vergleich verschiedener Silomaissorten
  • Verhalten von Kälbern in der mutterlosen Aufzucht
  • Tränke- und Beifutterplan für Kälbern in der intensiven Aufzucht
  • Konditionsbewertung als Kontrollinstrument in der Jungrinderaufzucht
  • Ermittlung der Ertragswürdigkeit verschiedener Fruchtarten zur Erzeugung von Biogas
  • Silierverlauf von zuvor eingefrorenem Material
  • Silierversuche im Labor
  • Vergleich verschiedener Silomaissorten
    • Versuchsfeld
    • Auflaufbonitur
    • Erntebonitur
  • Schätzung des Ertrages und des Erntetermins von Silomais

Bonitur auf Krankheiten im Mais

Einen Tag vor der Ernte wurden die Maispflanzen auf Infektion mit Fusarien und Beulenbrand sowie auf Befall mit dem Maiszünslers bonitiert.

Zeitgleich erfolgte die Schätzung des Ertrages (Frischmasse und Trockenmasse).

Bonitur auf Krankheiten der Maispflanzen

Schadbild des Maiszünslers

Fusarienbefall

Maisbeulenbrand

Häufig verwendet

  • Studienangebot
  • Bewerbung
  • Hochschulbibliothek
  • Zentrum für Informations - und Medientechnologie
  • Sprachenzentrum
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Studium plus
  • International Office

Social Media

Logo von Facebook

Unsere App

Kontakt

Haus- und Lieferadresse
Hochschule Neubrandenburg
Brodaer Straße 2
17033 Neubrandenburg

Telefon: +49 395 5693-0
Fax: +49 395 5693-9999

Lageplan
Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
Impressum

Service

  • Personenverzeichnis
  • WhatsApp-Chat
  • SB-Online
  • eLearning
  • Portal
  • Print-Service-Online
  • Webmail
  • Speiseplan