Barrierefreiheit
Zugang zur Bibliothek
Über den Eingang in der Brodaer Straße 02 und auch über das Foyer der Hochschule (Haus 1) gelangen Sie ebenerdig in die Bibliothek, die Türen öffnen automatisch. Die Abstände zwischen den Bücherregalen sind rollstuhlgerecht. Innerhalb der Bibliothek sind alle Etagen über einen Fahrstuhl erreichbar.
Parkplatz
In der Nähe des Haupteingangs der Hochschule befinden sich Behindertenparkplätze.
Auskunft und Information
Wir helfen Ihnen gerne weiter, wenn Sie Schwierigkeiten mit der Benutzung der Bibliothek haben (zum Beispiel bei der Entnahme von Medien aus dem Regal). Sie können von uns Medien bereitlegen und durch eine Person Ihres Vertrauens abholen lassen; bitte Bibliotheksausweis mitgeben.
Homepage
Auf unseren Internetseiten haben Sie die Möglichkeit, sich vorab zu informieren und Wege zu sparen. Die Seiten sind responsiv und passen sich automatisch der Bildschirm-Größe Ihres Gerätes an, die Schrift ist in der Größe einstellbar.
Es liegen Web-Formulare zur Bibliotheksanmeldung oder Beantragung einer Fernleihkennung bereit, die Sie ausgefüllt per Mail abschicken können.
Über den Bibliothekskatalog können Sie zuhause recherchieren und sehen auch, ob die benötigten Exemplare entliehen sind. Zur besseren Orientierung werden im Bibliothekskatalog die Standorte der Exemplare mit über unser Rauminformationssystem V:Scout angezeigt, eine barrierefreie Ansicht ist wählbar. Sie haben Zugang zum Ausleihkonto und können Ihre Leihfristen selbständig einsehen und verlängern.
Fernleihen können online bestellt werden, Kopien werden mittels eines Download-Links direkt an unsere Kunden versendet.
Elektronische Medien
In der Bibliothek und auf dem gesamten Campus im Hochschulnetz haben Sie Volltext-Zugang zu zahlreichen elektronischen Medien. Sie können sich auch mit dem eigenen Gerät über Eduroam ins das Hochschulnetz einwählen.
Außerhalb des Campus-Netzes stehen die E-Medien der Bibliothek für Hochschulangehörige über einen VPN-Client zur Verfügung.
Die Studentischen Abschlussarbeiten der Hochschule Neubrandenburg stehen hingegen als freie Volltexte (Open Access) über unseren Bibliothekskatalog oder die Digibib im Internet zur Verfügung.
Buchaufsichtscanner
In der Bibliothek steht auf jeder Etage ein moderner Scanner zur Verfügung, an dem Sie kostenlos Texte digitalisieren können.
Automaten zur Medienausleihe und -rückgabe
Mit Hilfe unserer Selbstverbucher können ausleihbare Medien während der gesamten Öffnungszeiten selbständig entliehen werden, die Höhe des Gerätes ist verstellbar. Die Rückgabe von Medien kann im Erdgeschoss der Bibliothek über ein intelligentes Rückgaberegal erfolgen, oder Sie nutzen unsere Medienrückgabe von außen. Hier ist die Abgabe von Medien 24 Stunden an jedem Tag möglich, der Automat befindet sich neben unserer Eingangstür außen, Brodaer Strasse 2.
Vertreter
Schwerbehindertenvertretung der Hochschule.
WC
In der Bibliothek befindet sich ein behindertengerechtes WC im Erdgeschoss.