Informationen zum E-Book-Angebot der Hochschulbibliothek
Über die folgenden Plattformen können Sie viele E-Books und andere elektronische Volltexte recherchieren.
Mit Hilfe Ihrer Hochschulkennung und des Außenzugangs (VPN, Shibboleth) haben Sie auch am Heimarbeitsplatz freien Zugang auf alle Titel, welche die Bibliothek erworben hat. Achten Sie jeweils auf die hier angegebenen Zugriffsmöglichkeiten. Melden Sie sich bei uns, wenn Sie keinen Zugriff auf einen gewünschten Titel haben.
Die E-Books (ausgenommen Preview-Titel) können komplett als pdf/epub herunter geladen werden, es gibt keine Beschränkungen der Nutzung innerhalb des Campusnetzes.
mit HS-Account:
- Campusnetz (Eduroam)
- VPN Client
- Shibboleth
- enthält frei zugängliche Volltexte
Fachübergeifende Volltextdatenbank mit Zugriff auf die Volltexte von ca. 38.000 E-Books (auch Open Access), der Großteil liegt in deutscher Sprache vor. Außerdem stehen u.a. auch ca 3.200 elektronische Zeitschriften zum Download bereit.
Für Artikel und Kapitel können Quellenangaben exportiert werden, insbesondere eine praktische Lösung für die Anwendung von EndNote.
Inhalt: Fachübergreifend
Erwerbung: Einzelkäufe sind zum Teil möglich, sprechen Sie uns an.
- UTB Lehrbücher: Bei utb-Titeln mit Kapitelaufteilung können Sie die einzelnen Kapitel über die Inhaltsverzeichnis-Einträge links unten aufrufen und anschließend herunterladen.
- E-Books weiterer Verlage: Alle anderen Titel, zu denen Sie Zugang haben, können Sie über den Button links im e-Reader lesen und komplett als PDF herunterladen.
TIPP: Wenn Sie die personalisierten Funktionen (Favoriten, Newsletter) der utb.elibrary nutzen möchen, können Sie sich auf der Plattform für ein eigenes Benutzerkonto registrieren: Registrieren | utb. Für das Abspeichern (innerhalb der online Leseansicht) von Notizen und Lesezeichen ist zusätzlich ein Account bei Remarc anzulegen, Sie erhalten diesen Hinweis, wenn Sie in der Lese-Ansicht das erste Mal eine Notiz anlegen wollen.
mit HS-Account:
- Campusnetz (Eduroam)
- VPN Client
- enthält frei zugängliche Volltexte
TIPP: Die erweiterte Suche bietet Ihnen die Möglichkeit, nur in Titeln zu suchen, auf deren Inhalt Sie auch zugreifen können. Sie erreichen die erweiterte Suche, indem Sie in die Suchzeile am oberen Fensterrand klicken und dann Erweiterte Suche auswählen. Wählen Sie dann im unteren Bereich der Seite unter Weitere Optionen den Eintrag "Nur Inhalte, auf die ich vollen Zugriff habe" aus.
Ab sofort werden auf dieser Plattform zwei Angebote gemeinsam zur Verfügung gestellt:
1. UTB Lehrbücher:
Deutschsprachige Lehr- und Studienliteratur der in der UTB zusammengeschlossenen wissenschaftlichen Verlage aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das UTB-Angebot wird laufend um Neuerscheinungen und Neuauflagen aus allen Fachbereichen erweitert (Stand Nov 2020: über 2400 Lehrbücher).
2. E-Books weiterer Verlage:
Deutschsprachige wissenschaftliche E-Books verschiedener Verlage.
3. E-Journals:
Deutschsprachige Zeitschriften, die zum Teil frei zugänglich sind. Bei Fragen dazu wenden Sie sich an die Bibliothek.
Inhalt: Fachübergreifend
Digitales Rechtemanagement variiert je nach Verlag.
Mit Ebook Central können Sie Texte online lesen oder innerhalb von E-Books suchen. In Ihrem Online-Exemplar, das für Sie in Ihrem eigenen Bücherregal gespeichert wird, können Sie markieren sowie Notizen und Lesezeichen hinzufügen.
mit HS-Account:
Ebook Central ermöglicht Einzelkäufe von E-Books durch die Hochschulbibliothek. Die Titel sind im Bibliothekskatalog nachgewiesen. Beachten Sie, das manche Titel noch bei uns angefragt werden müssen, dazu benötigen Sie einen Account bei Ebook Central. Wir bearbeiten diese Anfragen zeitnah und benachrichtigen Sie dann per Email.
Inhalt: Fachübergreifend
Erwerbung: Einzelkäufe sind möglich, sprechen Sie uns an.
Ausdruck und Download als pdf sind kapitelweise erlaubt. Praktisch ist die Copy-/Paste-Funktion für Quellenangaben von Textteilen!
mit HS-Account:
- Campusnetz (Eduroam)
- VPN Client
- Shibboleth
- enthält frei zugängliche Volltexte
E-Books unterschiedlicher Verlage sind hier auf einer gemeinsamen Plattform abrufbar, außerdem auch etliche Zeitschriftenartikel.
Die Titel sind im Bibliothekskatalog nachgewiesen oder Sie nutzen die Plattform Content Select zum Stöbern. Wenn Sie im Lese-Modus Textteile markieren und kopieren bietet die Plattform sofort auch eine Quellenangabe zur Weiterverarbeitung an.
Derzeit sind etwa 780 Ebooks zugänglich (Feb 2021):
- Business (11)
- Geisteswissenschaften (11)
- Medien/Kommunikation (2)
- Medizin/Pflege (32)
- Psychologie (108)
- Pädagogik/Soziale Arbeit (510)
- Ratgeber (44)
- Sozialwissenschaften (80)
- Tiere/Pflanzen/Natur (25)
Zeitschriften: Betrifft Mädchen (479) , Der pädagogische Blick (359) , EEO Enzyklopädie Erziehungswissenschaft Online (427) , Forum Erziehungshilfen (919) , Gemeinsam leben (510) , Kriminologisches Journal (359) , Kriminologisches Journal Beiheft (11) , Migration und Soziale Arbeit (657) , Pflege & Gesellschaft (425) , Psychologie heute (36) , Psychologie Heute compact (12) , Pädagogik (1341) , Sonderpädagogische Förderung heute (786) , Sozialmagazin (1047) , Sozialmagazin Sonderband (30) , Soziologie (50) , TUP - Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit (727) , TUP - Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit Sonderband (40) , Unterrichtswissenschaft (248) , WestEnd (27) , ZSE Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation (458) , ZTS Zeitschrift für Theoretische Soziologie (221) , Zeitschrift für Diskursforschung (170) , Zeitschrift für Diskursforschung Beiheft (18) , Zeitschrift für Pädagogik (914) , Zeitschrift für Pädagogik Beiheft (73) , Zeitschrift für Sozialpädagogik ZfSp (408) , deutsche jugend (1087)
Nutzungsrechte
Drucken und Herunterladen von kompletten E-Books oder einzelnen Kapiteln ist möglich. Eine eigene Registrierung bietet zusätzliche Funktionen in der eLibrary (z. Bsp. Merklisten).
mit HS-Account:
Die Plattform des Hogrefe-Verlages enthält momentan ca. 100 einzeln erworbene E-Books, die auch im Bibliothekskatalog zu finden sind:
- Krankenpflege und Krankenpflegehilfe (19)
- Alzheimer und Demenz (11)
- Psychiatrie (9)
- Gesundheitssystem und Gesundheitswesen (8)
- Medizin, allgemein (7)
- Psychische Störungen (7)
- Psychotherapie (7)
- Umgang mit Krankheit (6)
- Krankenpflege (4)
Erwerbung: Einzelkäufe sind möglich, sprechen Sie uns an.
Nutzungsrechte
Download, Drucken und Kopieren sind uneingeschränkt innerhalb des Campusnetzes möglich.
mit HS-Account:
Download als pdf/epub ist kapitelweise möglich, die Dateien haben ein Wasserzeichen. Zum Teil sind auch Bücher im epub-Format für E-Book-Reader im Angebot.
mit HS-Account:
- Campusnetz (Eduroam)
- VPN Client
- enthält frei zugängliche Volltexte
Auf der Plattform sind E-Books der Verlage De Gruyter und De Gruyter Oldenbourg lizenziert, in deutscher und englischer Sprache. Etliche Open Access Veröffentlichungen sind vorhanden. Sie finden neben den E-Books auch einzelne Buchkapitel, Zeitschriftenaufsätze und andere elektronische Volltexte.
Inhalt: Fachübergreifend (u.a. Sozialwissenschaften, Geschichte, Biologie, Wirtschaftswissenschaften, Medizin)
Erwerbung: Einzelkäufe sind möglich, sprechen Sie uns an.
Download und Drucken sind nicht begrenzt. Die Suche auf der Plattform lässt leider kein Filtern der von uns erworbenen Titel zu.
mit HS-Account:
- Campusnetz (Eduroam)
- VPN Client
- enthält frei zugängliche Volltexte
Fast 70 deutschsprachige E-Books der Fachgebiete Pädagogik, Psychologie, Gesundheitswissenschaften, Sozialwissenschaften haben wir inzwischen erworben (Nov2020).
Erwerbung: Einzelkäufe sind möglich, sprechen Sie uns an.
Drucken und Download mit Wasserzeichen sind nicht begrenzt. Sie können die Suche auf "nur zugängliche Werke" einschränken. Es werden auch Zeitschriften auf der Plattform angeboten.
mit HS-Account:
- Campusnetz (Eduroam)
- VPN Client
- enthält frei zugängliche Volltexte
Aktuell sind über 1200 Ebooks auf der Plattform abrufbar (Nov2020).
Fachgebiete: Gesundheitswissenschaften, Sozialwissenschaften
Erwerbung: Einzelkäufe sind möglich, sprechen Sie uns an.
Über die Datenbank wiso Sozialwissenschaften haben wir ebenfalls E-Books lizenziert, sie stehen kaptelweise oder vollständig zum Download bereit.
mit HS-Account:
Mehr als 1000 E-Books unterschiedlicher Verlage sind auf dieser Plattform als pdf abrufbar. Um sie zu durchsuchen wählen Sie links im Menü "eBooks".
Inhalt: Fachübergreifend (Politologie, Psychologie, Pädagogik, Soziologie und Wirtschaftswissenschaften)
Es können jeweils 30 Seiten bzw. einzelne Abschnitte ausgedruckt werden, auch als pdf-Dokument, mehr dazu lesen Sie unten in der Info.
mit HS-Account:
- Campusnetz (Eduroam)
- VPN (Ausnahmeregelung Corona)
Die Datenbank Beck-online enthält ein großes Angebot grundlegender juristischer Werke aus dem Verlag C.H.Beck, dem Nomos-Verlag und Partnern:
- Gesetzestexte
- Kommentare
- Handbücher
- Zeitschriften
- Formular- und Normensammlungen
- Rechtsprechung
Inhalt: Rechtswissenschaften
Hinweis: Der Außenzugang mit unserem VPN-Client ist nicht möglich.
Kurzanleitung Beck Online Datenbank
Druckmanager im Normalfall
Mit Klick auf das Druckersymbol, das sich in der Symbolleiste (rechts oben) befindet, öffnet sich der Druckmanager. Damit besteht die Möglichkeit, das aktuelle Dokument auszudrucken. Sie können mit „Siehe auch …“ und „mit persönlichen Anmerkungen“ den Ausdruck anreichern. Die Option „Dokumente auf neuer Seite beginnen“ bewirkt, dass beim Druck mehrerer Dokumente vor jedem Dokument ein Seitenvorschub stattfindet.
Druckmanager für gesamtes Gesetz
Wenn eine Norm angezeigt wird, kann im Druckmanager darüber hinaus gewählt werden, ob nur der aktuelle Paragraf oder ein Abschnitt gedruckt werden soll.
Druckmanager für Kommentierung
In einem Kommentar besteht außerdem die Möglichkeit, im angezeigten Paragraf bis zu 30 Randnummern auf einmal zu drucken (s. Abb.).
Druckmanager für markierte Dokumente
Wenn Sie mehrere ausgewählte Dokumente kurz oder im Volltext drucken wollen, müssen Sie diese zunächst markieren , um dann in der Dokumentliste den Druckdialog zu öffnen. Dort können Sie wahlweise „alle Dokumente“ oder „ausgewählte Dokumente“ aktivieren.
Druckvorschau
Sobald Sie im Druckmanager auf „Drucken …“ geklickt haben, öffnet sich die Druckvorschau in einem neuen Tab Ihres Browsers. Sie können sich dann vorab überzeugen, ob das Ergebnis Ihren Erwartungen entspricht.
Markierten Text kopieren oder drucken (Neu)
Statt ganzer Dokumente können auch einzelne Teile kopiert oder gedruckt werden. Dazu ist zunächst der Text zu markieren und auf die daneben erscheinende Schaltfläche zu klicken. Nun kann der Text kopiert oder gedruckt werden.
Pro Sitzung können 30, 60 oder 100 Seiten pro E-Book (verlagsabhängig) herunter geladen oder ausgedruckt werden. Die pdf-Datei ist geschützt und hat ein digitales Wasserzeichen.
mit HS-Account:
Englischsprachige Titel
Der deutschlandweite Zugriff auf diese E-Books wird durch die Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft ermöglicht und durch die Bayerische Staatsbibliothek München organisiert. Einzelpersonen mit ständigem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland können sich persönlich bei der Bayerischen Staatsbibliothek München für einen kostenlosen Zugriff registrieren lassen, falls ihnen der Zugang über ein Universitätsnetz bzw. eine Wissenschaftliche Bibliothek nicht zur Verfügung steht.
Inhalt: Fachübergreifend
E-Books auf Bestellung
Wir möchten wissen, was Sie benötigen.
Darum beteiligen wir Sie bei der Auswahl neuer E-Books für unseren Bibliotheksbestand. Im Katalog sind etliche Vorschläge für E-Books zu finden, die wir aufgrund Ihrer Anfrage erwerben. Eine Variante sind hier Titel, die auf der Plattform Ebook Central mit einer gelben Sonne gekennzeichnet sind.
Daneben bieten wir Ihnen über unseren Katalog E-Books verschiedener Verlage an, bei denen Sie uns über ein Webformular Ihre Anfrage senden können. Die Freischaltung erfolgt in der Regel innerhalb von 1-3 Werktagen.
Außerdem ist es natürlich möglich, eigene Erwerbungsvorschläge an die Bibliothek zu senden, dazu können Sie unseren Buchtipp nutzen.
TIPP: Die Plattformen, auf denen wir zeitnah einzelne Titel freischalten können, sind auf dieser Seite durch ein Sternchen gekennzeichnet. Viele Plattformen enthalten auch eine Funktion zum Teilen des Treffers oder den direkten Versand eines Erwerbungsvorschlags. Das können Sie auf jeden Fall nutzen!