Digitale Angebote
Online-Service der Hochschulbibliothek
E-Medien
- E-Books: Wir erweitern stetig unser Angebot an elektronischen Büchern. Bei Fragen zur Nutzung kommen Sie gerne auf uns zu.
- Elektronische Zeitschriften: Über die Elektronische Zeitschriftenbibliothek sehen Sie mit Hilfe einer Ampel, ob Sie Zugriff auf die Volltexte haben.
- Grün: Frei zugänglich
- Gelb: Campuslizenz (VPN-Verbindung nutzen)
- Datenbanken: Beachten Sie bei Ihrer Recherche auch unsere Datenbanken, diese finden Sie über unsere Homepage im DBIS.
- Hinweise zum DBIS
TIPP: E-Books auf Bestellung
Wir möchten wissen, was Sie benötigen.
Darum beteiligen wir Sie bei der Auswahl neuer E-Books für unseren Bibliotheksbestand. Im Katalog sind etliche Vorschläge für E-Books zu finden, die wir aufgrund Ihrer Anfrage erwerben. Eine Variante sind hier Titel, die auf der Plattform Ebook Central mit einer gelben Sonne gekennzeichnet sind.
Daneben bieten wir Ihnen über unseren Katalog E-Books verschiedener Verlage an, bei denen Sie uns über ein Webformular die Anfrage senden können. Die Freischaltung erfolgt in der Regel innerhalb von 1-3 Werktagen.
Außerdem ist es natürlich möglich, eigene Erwerbungsvorschläge an die Bibliothek zu senden.
Open Access
Immer mehr digitale Publikationen sind frei zugängich im Internet. Sie können zum Beispiel auf der E-Book-Plattform Preselect inzwischen mehr als 1.000 Open-Access-E-Books finden. Darum: Nutzen Sie die E-Book-Plattformen und Datenbanken für Ihre Recherche, frei zugängliche Literatur ist gekennzeichnet und Sie benötigen keinen VPN-Client, um auf den Text zuzugreifen.
Sucheinstiege für Open-Access-Publikationen:
- DOAJ - Directory of Open Access Journals: (nicht vollständiges) Verzeichnis von Open Access-Zeitschriften und der zugehörigen Artikel
- DOAB - Directory of Open Access Books: Verzeichnis von Open Access-Büchern aus verschiedenen Quellen
- OAPEN - Open Access Publishing in European Networks: Bibliothek frei verfügbarer akademischer Bücher
- BASE - Bielefelder Academic Search Engine: eine der weltweit größten Suchmaschinen für wissenschaftliche Web-Dokumente
TIPP: Geben Sie in die DBIS-Suche "Open Access" ein, dann finden Sie weitere Suchmöglichkeiten für frei zugängliche Publikationen.
Schulungsangebot
Die Hochschulbibliothek bietet Online-Schulungen an, die Termine können Hochschulangehörige direkt in Moodle buchen.
Verschiedene Video-Tutorials stehen auf der Homepage zur Verfügung, welche einzelne Angebote der Bibliothek direkt online vermitteln.
TIPP: Hinweise zur Recherche und zum wissenschaftlichen Schreiben
Auf unserer Homepage finden Sie unter Recherchieren alles, was Sie für die Literatursuche benötigen.
- Tutorial: Hinweise zur Recherche
- UTB-E-Books: Schlüsselkompetenzen
- Tipp: E-Books können Sie im Bibliothekskatalog mit Hilfe der Erweiterte Suche finden. Wählen Sie bei der Materialart nur "Online-Ressourcen" aus und geben dann oben den Suchbegriff ein.