Deine Hochschulbibliothek
Wichtige Informationen für Studierende im ersten Semester
In der Hochschulbibliothek stehen zahlreiche Medien zur Verfügung. Dazu gehören natürlich auch E-Books und andere elektronische Ressourcen. Wenn Du Hilfe benötigst, sprich uns gerne an.
Bevor es los geht
Recherche, Informationen und Hilfe
Wir sind innerhalb der Öffnungszeiten in der Bibliothek immer für dich da. Gleichzeitig hast du aber die Möglichkeit, unseren Service jederzeit und überall online zu nutzen.
Unsere Homepage ist "Bedienungsanleitung" für die Hochschulbibliothek und der optimale Startpunkt für deine Literatursuche. Sie begleitet dich im Studium mit vielen Recherchemöglichkeiten, E-Medien, wichtigen Informationen und Hilfestellungen. Es gibt vier Bereiche:
- Informieren: Ausleihbedingungen, Gebührenordnung, Öffnungszeiten, Kontakt
- Recherchieren: Wichtige Sucheinstiege, Hinweise zur Recherche, Kataloge, E-Medien
- Wissenschaftliche Services: Publizieren, EndNote Literaturverwaltung, Abschlussarbeiten
- Konten: Zugang zu deinen Accounts mit Bibliotheksnummer oder HS-Account
Bei Fragen und auch bei Literaturwünschen kannst du direkt via Webformular mit uns Kontakt aufnehmen, wir bearbeiten deine Anfrage zügig.
Außerdem haben wir einen Kursraum in Moodle, der unser umfangreiches Schulungsangebot und viele tolle weitere Materialien für Hochschulangehörige bereit stellt. Hier findest du auch die Bibo Basics für die Bibliothekseinführung.
Dein Ausleihkonto
Die HS-Card ist dein Bibliotheksausweis.
Mit der Bibliotheksnummer (Barcode) meldest du dich online im Ausleihkonto an und kannst unsere Ausleihautomaten benutzen.
Auch für telefonische Auskünfte halte bitte deine Bibliotheksnummer breit.
Besuche uns gerne in der Bibliothek. Wir zeigen dir die Räumlichkeiten, helfen bei der Ausleihe und beantworten deine Fragen persönlich.
Ausleihe am Automaten
Rückgabe am intelligenten Regal
Literatursuche
Folgende Möglichkeiten für die Literatursuche kannst du nutzen.
- Bibliothekskatalog: Bücher in der Bibliothek finden
- Discovery-Service: Thematische Suche IN Büchern und Zeitschriften
- Datenbanken: Umfangreiche Literaturrecherche in Büchern und Zeitschriften
- EZB: Volltextzeitschriften über Titel oder ISSN suchen und Lizenzinformationen ablesen
Beachte das Schulungsangebot in unserem Moodle-Kursraum.
Suche im Katalog
...und weitere Funktionen
E-Medien
Zugriff auf E-Medien
Unsere E-Medien sind im Hochschulnetz freigeschaltet, mit deinem eigenen Gerät benötigst du vor Ort lediglich unser WLAN (Eduroam).
Wichtig: Informiere dich über die externen Zugriffsmöglichkeiten mit VPN und Shibboleth, so kannst du die E-Medien überall nutzen.