In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte hat unser Fachbereich Gesundheit, Pflege, Management die Ausstellung „FASD - eine unsichtbare Behinderung sichtbar machen“ in unserer Hochschule ermöglicht.
Vom 05. Mai 2025, 16:00 Uhr bis zum 08. Mai 2025, 10:00 Uhr informierte die Ausstellung im Foyer im Haus 1 zum Thema "Fetale Alkoholspektrumstörungen (FASD)". Die Eröffnung erfolgte am 6. Mai 2025 um 12:00 Uhr durch Prof. Dr. Susanne Hartung (Hochschule Neubrandenburg), Pia Ludwig und Enrica Rebstock (Gesundheitsamt Landkreis Mecklenburgische Seenplatte).
FASD ist eine angeborene Erkrankung, die durch Alkoholkonsum der Mutter während der Schwangerschaft verursacht wird und zu lebenslangen körperlichen, geistigen und verhaltensbedingten Beeinträchtigungen führen kann.
Die Ausstellung zeigt Porträts von Menschen mit FASD und ihre individuellen Herausforderungen. Ergänzende Texte liefern einen FASDspezifischen Hintergrund zu einer Auswahl von Verhaltensweisen und Schwierigkeiten, mit denen Menschen mit FASD ein Leben lang konfrontiert sind.
Wir danken den Mitarbeiter:innen des Gesundheitsamtes des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte für die Möglichkeit, diese Ausstellung bei uns in der Hochschule Neubrandenburg zeigen zu können.