Veröffentlichungen

2023

Lozano Alcántara, A., Engstler, H., Romeu Gordo, L. & Vogel, C. (2023): The retirement impact on housing cost burden: Are homeowners better off than tenants after retirement? Ageing & Society. 1–30. https://doi.org/10.1017/S0144686X23000119

Romeu Gordo, L., Engstler, H., Vogel, C., Simonson, J. & Lozano Alcántara, A. (in press 2023): What Changes in their Financial Situation did People in the Second Half of Life Report After the First Wave of the COVID-19 Pandemic? Results of the German Ageing Survey. Simonson, J. & Wünsche, J. (Hrsg.) Ageing in Times of the COVID-19 Pandemic. Wiesbaden: Springer VS.

Schroeter, K. R., Vogel, C. & Künemund, H. (Hrsg.): Handbuch Soziologie des Alter(n)s. Wiesbaden: Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-09630-4

Wettstein, M., Vogel, C., Nowossadeck, S., Spuling, S. M. & Tesch-Römer, C. (in press 2023): How did Individuals in the Second Half of Life Experience the COVID-19 Crisis? Perceived Threat of the COVID-19 Crisis and Subjective Influence on a Possible Infection with COVID-19. Simonson, J. & Wünsche, J. (Hrsg.) Ageing in Times of the COVID-19 Pandemic. Wiesbaden: Springer VS.

2022

Brauer, K. & Vogel, C. (2022): It's ageism, stupid! Zur soziologischen Deutung sozialer Ungleichheit im Alter. in: Gutsche, V., Holzinger, R., Pfaller, L., Sarikaya, M. (Hrsg.) Distinktion, Ausgrenzung und Mobilität – Interdisziplinäre Perspektiven auf soziale Ungleichheit. Erlangen: FAU University Press. 97–124. https://doi.org/10.25593/978-3-96147-554-4

Künemund, H. & Vogel, C. (2022): Alter und Altern – Kritik der Messung und Auswertung am Beispiel des Wohnens. In: Teti, A., Nowossadek, E., Fuchs, J. & Künemund, H. (Hrsg.) Wohnen und Gesundheit im Alter. Wiesbaden: Springer VS. 277–285. https://doi.org/10.1007/978-3-658-34386-6_18

Künemund, H. & Vogel, C. (2022): Ehrenamtliches Engagement im Alter: Welche Veränderung bringt die Zunahme der Lebenszeit? Forschungsjournal Soziale Bewegungen 35(3), 484–495. doi.org/10.1515/fjsb-2022-0039

Lozano Alcántara A., Engstler, H., Romeu Gordo, L. & Vogel, C. (2022): Der Einfluss von Verwitwung auf die Wohnkostenbelastung im Alter. Deutsche Rentenversicherung 2/2022. 162–191.

Romeu Gordo, L., Gundert, S., Engstler, H., Vogel, C. & Simonson, J. (2022): Erwerbsarbeit im Ruhestand hat vielfältige Gründe – nicht nur finanzielle. IAB-Kurzbericht 8/2022. doku.iab.de/kurzber/2022/kb2022-08.pdf

Tur-Sinai, A., Künemund, H. & Vogel, C. (2022): Inheritances and Work for Pay – Will the Expected Wave of Bequests Undermine Active Ageing Policies? European Journal of Ageing. doi.org/10.1007/s10433-022-00706-1

Vogel, C., Krüger, C. & Roose, J. (2022): Neue Engagementwelt. Ergebnisse der Forschung. Editorial. Forschungsjournal Soziale Bewegungen 35(3), 437–440. https://doi.org/10.1515/fjsb-2022-0035

Vogel, C. & Künemund, H. (2022): Einkommen und Armut im Alter. In: Aus Politik und Zeitgeschichte 20/2022 (Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament). www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/rente-2022/

Vogel, C., Lozano Alcántara, A., & Romeu Gordo, L. (2022). Steigende Wohnkosten im Alter – (k)ein Problem? In: Teti, A., Nowossadeck, E., Fuchs, J., & Künemund, H. (Hrsg.) Wohnen und Gesundheit im Alter. Wiesbaden: Springer VS. 247–262. doi.org/10.1007/978-3-658-34386-6_16

Wettstein, M., Nowossadeck, S., Vogel, C. (2022): Well-being trajectories of middle-aged and older adults and the corona pandemic: No “COVID-19 effect” on life satisfaction, but increase in depressive symptoms. Psychology and Aging, 37(2), 175–189. dx.doi.org/10.1037/pag0000664

2021

Baresel, K., Eulitz, H., Fachinger, U., Grabka, M., Halbmeier, C., Künemund, H., Lozano Alcántara A. & Vogel, C. (2021): Hälfte aller Erbschaften und Schenkungen geht an die reichsten zehn Prozent aller Begünstigten. DIW Wochenbericht 5/2021, S. 63–71. https://doi.org/10.18723/diw_wb:2021-5-1

Klaus, D. & Vogel, C. (2021): Geht das stärkere Engagement von Frauen in Pflege und Unterstützung auf ihre geringere Arbeitsmarktbeteiligung zurück? Ein Beitrag zur Gleichstellungsdebatte. Sozialer Fortschritt 70 (2021) 2, S. 53–108. https://doi.org/10.3790/sfo.70.2.53

Kortmann, L., Simonson, J., Vogel, C. & Huxhold, O. (2021): Digitalisation and Employees’ Subjective Job Quality in the Second Half of Working Life in Germany. Social Indicators Research 162, 577–597 (2022). https://doi.org/10.1007/s11205-021-02854-w

Lozano Alcántara, A. & Vogel, C. (2021): Rising housing costs and income poverty among the elderly in Germany. Housing Studies. https://doi.org/10.1080/02673037.2021.1935759

Romeu Gordo, L., Engstler, H., Vogel, C., Simonson, J. & Lozano Alcántara, A. (2021): Welche Veränderungen ihrer finanziellen Situation berichten Menschen in der zweiten Lebenshälfte nach der ersten Welle der Corona-Pandemie? DZA Aktuell 02/2021. Berlin: Deutsches Zentrum für Altersfragen.

Vogel, C. (2021): Ehrenamtliches Engagement in der zweiten Lebenshälfte. In: Hahmann, J., Baresel, K., Blum, M. & Rackow, K. (Hrsg.) Gerontologie gestern, heute und morgen. Multigenerationale Perspektiven auf das Alter(n) (S. 323–350). Wiesbaden: Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-33456-7_10

Vogel, C., Baresel, K., Eulitz, H., Fachinger, U., Grabka, M., Halbmeier, C., Künemund, H. & Lozano Alcántara A. (2021): Gleiche Erbchancen für Frauen und Männer? Zur geschlechtsspezifischen Bedeutung von Erbschaften für die Alterssicherung. Deutsche Rentenversicherung 3/2021. 236–251.

Vogel, C., Martin, J. & Künemund, H. (2021): Bringt die Erbschaftswelle neue familiale Konflikte und soziale Ungleichheiten? Psychotherapie im Alter. 18(4/21), S. 389–399.

Wettstein, M., Nowossadeck, S. & Vogel, C. (2021): Well-being trajectories of middle-aged and older adults and the Corona pandemic: No "Covid-19-Effect" on life satisfaction, but increase in depressive symptoms. Psychology and Aging. Advance online publication. dx.doi.org/10.1037/pag0000664

Ausgewählte Veröffentlichungen (2020 und früher)

Engstler, H., Simonson, J. & Vogel, C. (2020): Die Vielfalt der selbstständigen Erwerbstätigkeit im Rentenalter zwischen biographischer Kontinuität und Neuanfang – Ergebnisse des Deutschen Alterssurveys (DEAS). In: Frerichs F., Fachinger U. (Hrsg.) Selbstständige Erwerbstätigkeit und Erwerbskarrieren in späteren Lebensphasen. Vechtaer Beiträge zur Gerontologie. Wiesbaden: Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-30463-8_12

Künemund, H. & Vogel, C. (2020): Strukturwandel des Ehrenamts in der zweiten Lebenshälfte? Veränderungen zwischen 1996 und 2014. In: S. Stadelbacher & W. Schneider (Hrsg.) Lebenswirklichkeiten des Alter(n)s. Vielfalt, Heterogenität, Ungleichheit (S. 201–222). Wiesbaden: Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-29073-3_6

Vogel, C., Klaus, D., Wettstein, M., Simonson, J. & Tesch-Römer, C. (2020): German Ageing Survey (DEAS). In: D. Gu & M. E. Dupre (Hrsg.) Encyclopedia of Gerontology and Population Aging (S. 1–9). Cham: Springer. https://doi.org/10.1007/978-3-319-69892-2_1115-1

Klaus, D. & Vogel, C. (2019): Unbezahlte Sorgetätigkeiten von Frauen und Männern im Verlauf der zweiten Lebenshälfte. In: Vogel C., Wettstein M., Tesch-Römer C. (Hrsg) Frauen und Männer in der zweiten Lebenshälfte. Wiesbaden: Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-25079-9_6

Vogel, C. & Romeu Gordo, L. (2019): Ehrenamtliches Engagement von Frauen und Männern im Verlauf der zweiten Lebenshälfte. In: Vogel, C., Wettstein, M. & Tesch-Römer, C. (Hrsg.) Frauen und Männer in der zweiten Lebenshälfte. Älterwerden im sozialen Wandel. Wiesbaden: Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-25079-9