Lehre und Abschlussarbeiten

Abschlussarbeiten

Ich betreue Bachelor- und Masterarbeiten zu verschiedenen Themenschwerpunkten wie Altenhilfe, Migration und Sozialer Ungleichheit, mit unterschiedlichen methodischen Zugängen (Literaturarbeit, empirische Arbeit mit quantitativer oder qualitiativer Ausrichtung). Bei Interesse an einer Betreuung vereinbaren Sie bitte per E-Mail einen Sprechstundentermin mit mir.   

 

Bachelorarbeiten

  • Welche Auswirkungen hat das Phänomen Einsamkeit auf die Gesundheit älterer Menschen?
  • Melancholie oder Depression? Der Wandel einer psychischen Krankheit und der Stellenwert der Sozialen Arbeit
  • "Fridays for Future" zwischen Schulpflicht und Versammlungsfreiheit
  • Auswirkung von Einsamkeit auf die Gesundheit älterer Menschen
  • Prävention von Einsamkeit im hohen Alter
  • Kinder mit Migrationshintergrund im deutschen Schulsystem

Masterarbeiten

  • Ehrfahrungen von Menschen mit Behinderung mit Persönlicher Assistenz

 

Lehre

WiSe 2023/2024 (geplant)

  • Wissenschaft Soziale Arbeit (Masterstudiengang)
    • WSA.20.003.01 Statistik für die Soziale Arbeit
    • WSA.20.003.02 Variable und Ausprägung: Die Vermessung des Sozialen

SoSe 2023

  • Wissenschaft Soziale Arbeit (Masterstudiengang)
    • WSA.20.006.30 Projektwerkstatt
  • Soziale Arbeit (Bachelorstudiengang)
    • SOZ.20.G10.32 Armut und Soziale Ungleichheit
    • SOZ.20.G10.35 Arbeit und Soziale Ungleichheit
    • SOZ.20.VB1.12 Vorbereitung auf die Bachelor-Arbeit
  • Berufspädagogik (Bachelorstudiengang)
    • SN6 Einführung in soziologische Perspektiven
    • SN6 Familiensoziologie

WiSe 2022/2023

  • Wissenschaft Soziale Arbeit (Masterstudiengang)
    • WSA.20.003.01 Statistik für die Soziale Arbeit
    • WSA.20.003.02 Variable und Ausprägung: Die Vermessung des Sozialen
  • Soziale Arbeit (Bachelorstudiengang)
    • SOZ 20.G05.22/SOZ 20.G05.23/SOZ 20.G05.24 Soziologie
    • SOZ.20.V03.24/SOZ.20.V03.25 Methodische Grundlagen der Forschung in der Sozialen Arbeit
    • SOZ.20.V06.11/SOZ.20.V06.12 Forschungswerkstatt
    • SOZ.20.V07.13 Ausgewählte Theorien in der Sozialen Arbeit: Current Debates in Social Work
  • Pädagogik der Kindheit (Bachelorstudiengang)
    • EEG.20.017.20 Einführung in die empirische Sozialforschung

SoSe 2022

  • Wissenschaft Soziale Arbeit (Masterstudiengang)
    • WSA.20.006.30 Projektwerkstatt
  • Beratung (Masterstudiengang)
    • BER.20.006.10 Einführung in die empirische Sozialforschung: Grundlagen, Methoden, Anwendungen
    • BER.20.006.30 Quantitative Datenerhebung und Datenanalyse
  • Soziale Arbeit (Bachelorstudiengang) und Berufspädagogik (Bachelorstudiengang)
    • SOZ.20.G06.29 Nachbereitung des Kurzpraktikums
    • SOZ.20.G10.35 Soziale Ungleichheit
    • SOZ.20.P02.12 Praxisbegleitung
    • Altenhilfe und Soziale Arbeit
  • Berufspädagogik (Bachelorstudiengang)
    • SN6 Familiensoziologie
    • SN4 Einführung in die Forschung in der Sozialen Arbeit

WiSe 2021/2022

  • Wissenschaft Soziale Arbeit (Masterstudiengang)
    • WSA.20.003.01 Statistik für die Soziale Arbeit
    • WSA.20.003.02 Variable und Ausprägung: Die Vermessung des Sozialen
  • Soziale Arbeit (Bachelorstudiengang) und Berufspädagogik (Bachelorstudiengang)
    • SOZ 20.G05.22 Generationen
    • SOZ 20.G05.24 Familiensoziologie
    • SOZ.20.V03.24/SOZ.20.V03.25 Methodische Grundlagen der Forschung in der Sozialen Arbeit
    • Grundlagen der Statistik
    • Generationsbeziehungen und Soziale Arbeit
    • Projektbegleitung von Projekten im Rahmen quantitativer Methoden
  • Pädagogik der Kindheit (Bachelorstudiengang)
    • EG.20.017.20 Einführung in die empirische Sozialforschung

SoSe 2021

  • Wissenschaft Soziale Arbeit (Masterstudiengang)
    • WSA.20.006.30 Projektwerkstatt
  • Soziale Arbeit (Bachelorstudiengang)
    • SOZ.20.G10.36 Soziale Ungleichheit
    • SOZ.20.G06.29 Nachbereitung des Kurzpraktikums
    • Grundlagen der Statistik
    • Generationsbeziehungen und Soziale Arbeit
    • Praktikumsbegleitung