Fachleute mit einem ganzheitlichen Ansatz!

Wir bilden Fachleute aus, die in der Lage sind, Landschaft und Landnutzungsansprüche in ihrer Wechselwirkung zu erfassen, zu bewerten und zu planen und damit für eine nachhaltige, zukunftsorientierte Landnutzung Sorge zu tragen. Angesprochen sind alle, die einen Beruf z.B. im Naturschutz, im Naturtourismus, in der Umweltbildung, in der Landnutzungsplanung oder in der Stadt- und Regionalplanung ergreifen möchten.

Sie werden gebraucht in

  • öffentlichen Verwaltungen in den Bereichen Natur- und Umweltschutz, Land- und Forstwirtschaft, Landnutzung, Wasserwirtschaft,
  • in Verwaltungen von Großschutzgebieten,
  • in Verbänden und Vereinen, z.B. Landschaftspflege-, Naturschutz-, Tourismusverbänden,
  • in privaten Planungs-, Beratungs-, und Gutachterbüros,
  • in Wirtschaftsunternehmen insb. im Tourismus,
  • in der Naturschutz- und Umweltbildung,
  • in der Naturschutz- bzw. Umweltpolitik sowie
  • in der Publizistik.