Studium mit vertiefter Praxis
Finde hier den passenden Praxispartner für dein Studium:
Die Landkreise in Mecklenburg-Vorpommern als Partner des Studiengangs Bauingenieurwesen

Seit mehreren Jahren zeichnet sich in den kommunalen Körperschaften ein zunehmender Fachkräftemangel insbesondere im Ingenieursbereich ab. Um diesem Fachkräftemangel im Zuge der demografischen Entwicklung zu begegnen, arbeiten die Landkreise in Mecklenburg-Vorpommern seit vielen Jahren Hand in Hand intensiv in den Bereichen Ausbildung und Studium zusammen. Gemeinsam bringen wir viele Erfahrungen in der Begleitung von motivierten Menschen auf ihrem Weg in ihre berufliche Zukunft mit.
Die Landkreise sind Dienstleister für die Menschen in ihrer jeweiligen Region und erfüllen zahlreiche gesetzliche Aufträge. Häufig sind die Landkreise auch die größten Arbeitgeber in ihrer jeweiligen Region und Motor für die Entwicklung ihres Kreisgebietes.
Um diese Aufgaben und Herausforderungen für die Menschen und die jeweilige Region zu leisten, wollen wir Interessierte bei ihrem Studium zum Bachelor of Engineering – Bauingenieurwesen unterstützen.
Die Ausbildung von jungen Menschen und das Angebot von Zukunftsperspektiven hat für uns als Arbeitgeber oberste Priorität. Wir wollen Sie von unserer Heimat begeistern und zugleich die Weichen für eine zukunftsfähige Verwaltung auf kommunaler Ebene stellen. Deshalb freuen wird uns über das neue Studienangebot der Hochschulen Neubrandenburg und Wismar. Hier werden Sie als angehende Bauingenieure das theoretische Rüstzeug erhalten. In den einzelnen Abteilungen der Kreisverwaltungen stehen Ihnen für die Vermittlung der praktischen Studieninhalte kompetente und erfahrene Ausbilder/innen und Praxisanleiter/innen zur Seite. Damit ist die Verzahnung von technischem Fachwissen und Verwaltungsinhalten bereits während des Studiums gewährleistet. Bei einem erfolgreichen Studienabschluss bieten wir Ihnen sehr gute Übernahmechancen in unseren Verwaltungen.
- Sie erhalten die Möglichkeit Ihre Praxisphasen innerhalb unserer Kreisverwaltungen zu absolvieren,
- Während des gesamten Studiums einen Studienförderungsbeitrag in Anlehnung an den Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).
- Reisekosten, die mit den praktischen Studienphasen verbunden sind, werden in entsprechender Anwendung der Reisekostenbestimmungen, die für die Beschäftigten und Auszubildenden der Kreisverwaltungen erstattet,
- bei erfolgreichem Abschluss des Studiums, bestehen sehr gute Übernahmechancen in den verschiedensten Bereichen unserer Kreisverwaltungen.
Wir benötigen von Ihnen folgende Bewerbungsunterlagen:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Kopie des letzten Schulzeugnisses bzw. Abschlusszeugnisse,
- Kopie vorhandener Praktikumsnachweise,
- Immatrikulationsbescheinigung oder Studienbescheinigung für den Studiengang Bauingenieurswesen
- Sie haben Interesse an den Aufgaben der Landkreise im Baubereich (z. B. Hoch- und Tiefbau, Bauaufsicht, Kreis- und Regionalplanung, Bauleitplanung, Gebäude- und Liegenschaftsmanagement).
- Sie sind teamfähig, zuverlässig und verantwortungsbewusst.
- Sie besitzen Engagement und arbeiten eigenverantwortlich.
- Sie besitzen eine hohe Lern- und Leistungsbereitschaft.
- Sie verfügen über Kenntnisse im Umgang mit modernen Informations- und Kommunikationsmitteln.
- Sie besitzen gute sprachliche Kompetenzen.
- Sie sind bereit sich im Anschluss an Ihr erfolgreiches Studium für die Dauer von 4 Jahren mit einem Arbeitsverhältnis an einen unserer Landkreise zu binden.
Ansprechpersonen für Fragen und Bewerbung:

Landkreis Vorpommern-Rügen
Stralsund
FD Organisation/Personal/IT
Carl-Heydemann-Ring
18437 Stralsund
Kontakt:
Diana Hellwig
Telefon: 03831/357-1426
Diana.Hellwig@lk-vr.de
Anke Börner
03831 357-1427
anke.boerner@lk-vr.de

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
Neubrandenburg
Personalamt
Platanenstraße 43
17033 Neubrandenburg
Kontakt:
Hagen Kassanke
Telefon: 0395/570873324
Hagen.Kassanke@lk-seenplatte.de

Landkreis Ludwigslust-Parchim
Parchim
Fachdienst Personal und Organisation
Putlitzer Straße 25
19370 Parchim
Kontakt:
Sarah Pflughaupt
03871 722-1123
Antje Scharfschwerdt
03871 722-1124
Anna-Maria Thoms
03871 722-1125
Janine Fritz
03871 722-1126

Landkreis Rostock
Güstrow
Amt für Personal und Organisation
Am Wall 3 - 5
18273 Güstrow
Kontakt:
Katrin Heinze
Telefon: 03843/755-11999
Katrin.Heinze@lkros.de

Landkreis Vorpommern-Greifswald
Greifswald
Hauptamt
Feldstraße 85 a
17489 Greifswald
Kontakt:
Jan Kruse
Telefon: 03834 8760 1552
jan.kruse@kreis-vg.de

Landkreis Nordwestmecklenburg
Wismar
Fachdienst Personal und Organisation
Rostocker Straße 76
23970 Wismar
Kontakt:
Frau Splitter
Tel. 03841/3040-1003
S.Splitter@nordwestmecklenburg.de
Weitere Partner im öffentlichen Dienst:

Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg
Neubrandenburg
Hier findest du uns
Friedrich-Engels-Ring 53
17033 Neubrandenburg
Das machen wir
Rund um den Bereich des Bauens planen, gestalten, genehmigen, begleiten und überwachen wir mit unseren Bauingenieur*innen.
Das bieten wir dir
Ein Team, welches sich und unsere Stadt weiterentwickelt und das am besten mit Dir!
Dabei ist uns ein Austausch auf Augenhöhe, Beratung und Einbindung in unsere Arbeitsabläufe (z.B. im Rahmen von Praktika) wichtig. Für die Betreuung von Studien-, Seminar- und Abschlussarbeiten werden wir Dir gern zur Seite stehen. Wir bieten ein zukunftsorientiertes, interessantes und sehr facettenreiches Aufgabenfeld. Weiterentwicklung ist uns wichtig, für unsere Stadt, für unsere Mitarbeiter*innen mit dem Ziel einer gemeinsamen beruflichen Zukunft.
Unsere Anforderungen an dich
Du willst unsere tolle Stadt voranbringen, den Bürgerinnen und Bürgern helfen, bist motiviert und engagiert. Du hast Freude an der Arbeit mit Menschen und Technik und bist verantwortungsvoll. Wenn Du Dich hier siehst, sehen wir Dich auch.
Unsere Standorte
Neubrandenburg
Kontakt:
Ivonne Moldenhauer
Telefon: 0395 555-2333
ivonne.moldenhauer@neubrandenburg.de

Amt Usedom Nord
Ostseebad Zinnowitz
Hier findest du uns
Möwenstraße 1
17454 Ostseebad Zinnowitz
Das machen wir
Kommunalverwaltung
Das bieten wir dir
Studienplatz: Bachelor of Engineering (B. Eng.) (m/w/d)
Unsere Anforderungen an dich
- eine zum Fachhochschulstudium berechtigende Schulbildung
- gute Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern
- Interesse an den Aufgaben im Baubereich (z. Bsp. Hoch- u. Tiefbau, GebäudemanagementBauleitplanung/ Umwelt)
- Bereitschaft, sich im Anschluss an ein erfolgreiches Studium für die Dauer von mind. 4 Jahren an das Amt Usedom-Nord zu binden
Unsere Standorte
Ostseebad Zinnowitz
Ostseebad Karlshagen
Kontakt:
Kathleen Keil
Tel: 038 377 / 73 101
k.keil@amtusedomnord.de

Landkreis Prignitz
Perleberg
Hier findest du uns:
Berliner Str. 49
19348 Perleberg
Kontakt:
Isabell Becker
Tel. 03876 713-212
Isabell.Becker@lkprignitz.de

Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Greifswald
Hier findest Du uns
Markt
17489 Greifswald
Das machen wir
Bauverwaltung, Stadtplanung, Bauordnung, Hochbau, Tiefbau
Das bieten wir Dir
Bewerbung um Praktika, Betreuung von Studien-, Seminar- und Abschlussarbeiten
Unsere Anforderungen an Dich
Ein freundliches und hilfsbereites Auftreten, Kontaktfreudigkeit, Bereitschaft und Fähigkeit zur Teamarbeit, Verantwortungsbewusstsein, Motivation und Engagement.
Unsere Standorte
Greifswald
Kontakt:
Philippe Kapkowski
Telefon: 03834 8536 1164
p.kapkowski@greifswald.de
www.greifswald.de

Staatliche Bau- und Liegenschaftsverwaltung des Finanzministeriums Mecklenburg-Vorpommern
Schwerin, Rostock, Neubrandenburg, Greifswald
Hier findest Du uns
Finanzministerium Mecklenburg-Vorpommern
19048 Schwerin
Das machen wir
Betreuung von schönen und anspruchsvollen Bauaufgaben in M-V, Gebäudemanagement und Liegenschaftsverwaltung
Das bieten wir Dir
Praktikumsplätze
Unsere Anforderungen an dich
Hochschulstudium Bauingenieurwesen, Architektur und technische Fachbereiche
Unsere Standorte
Schwerin, Rostock, Neubrandenburg, Greifswald
Kontakt
Frau Elisabeth Kuntz
www.karriere-in-mv.de
Private (Bau-) Unternehmen als Partner des Studiengangs Bauingenieurwesen
Neben den o.g. Partnern aus dem Öffentlichen Dienst bieten auch Unternehmen aus der Privatwirtschaft Interessierten die Möglichkeit, ein Studium mit vertiefter Praxis aufzunehmen.
Der Bedarf an jungen Talenten ist auch in diesem Sektor groß. Unsere Partnerfirmen bieten ein großes Portfolio unterschiedlicher Einsatzbereiche und Schwerpunkte.
Ansprechpersonen für Fragen und Bewerbung:

R. Kossow & Levermann GmbH - Scan Haus Marlow
Marlow (Mecklenburg-Vorpommern)
Hier findest Du uns
Carl-Kossow-Straße 46
18337 Marlow
Das machen wir
ScanHaus Marlow setzt seit seiner Fimengründung im Jahr 1992 Maßstäbe in der Fertighausbranche – Wir stehen für moderne Architektur, nachhaltige Bauweise und hohe Kundenzufriedenheit. Mit unserem Hauptsitz und Produktionsstandort im idyllischen Marlow, Mecklenburg-Vorpommern, beschäftigen wir über 500 Mitarbeiter und betreiben deutschlandweit mehr als 50 Vertriebsstandorte. Pro Jahr realisieren wir rund 650 bis 700 energieeffiziente Häuser. Unsere Produktpalette umfasst mehr als 70 verschiedene Haustypen, darunter Bungalows, Stadtvillen, Doppelhäuser und Mehrgenerationenhäuser. Energieeffizienz und Umweltbewusstsein sind bei uns nicht nur Schlagworte, sondern Kern unserer traditionsreichen Unternehmensphilosophie.
Das bieten wir Dir
Du möchtest Bauingenieurwesen studieren und Dein bereits erlerntes Wissen während des Studiums in die Praxis umsetzen? Bei uns sammelst Du während Deines Studiums wertvolle Erfahrungen und kannst gleichzeitig erste berufliche Kontakte knüpfen!
Als Student des Bauingenieurwesens kannst Du bei Scan Haus Marlow Dein Wissen umfassend anwenden, vertiefen und erweitern. Ob einfach nur im Praktikum, als Student mit uns als Partner im praxisvertieften Studium oder um deine Abschlussarbeit bei uns zu schreiben. Wir bieten interessierten Studenten der Bauingenieurwissenschaften eine ganze Menge:
- Während des Semesters und, sofern Du möchtest, kannst Du auch in den Semesterferien praktische Erfahrungen bei uns sammeln.
- Du arbeitest mit unseren Experten aus der Planungsabteilung Hand in Hand zusammen.
- Darüber hinaus kannst du Geplantes auch in der Umsetzung live erleben. Wir produzieren am Standort in Marlow und unsere Bauteams montieren die Fertighäuser deutshlandweit.
- Step by Step übernimmst Du Verantwortung für Tätigkeiten in unseren Bauprojekten.
- Selbstverständlich wird deine Mitarbeit vergütet. Zudem bieten wir eine kostenfreie Unterkunft am Firmensitz an.
- Auch beim Verfassen Deiner Bachelor- oder Masterarbeit unterstützen wir Dich. Unsere Experten stehen Dir stets zur Seite.
Unsere Anforderungen an dich
Du hast eine Fachhochschulreife oder die allgemeine Hochschulzugangsberechtigung (Abitur).
Du hast Spaß an naturwissenschaftlichen Fächern wie Physik und setzt dich Dich gerne mit mathematischen Problemfällen auseinander.
Ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen solltest Du mitbringen - denn es hilft Dir bei der Umsetzung von Bauvorhaben
Modernes und nachhaltiges Bauen begeistert Dich
Du hast Freude am Kommunizieren - das ist im Umgang mit unseren Kunden von großer Bedeutung (C1 Niveau)
Unsere Standorte
Marlow (Mecklenburg-Vorpommern)
Kontakt
Anja Einenkel
bewerbung@scanhaus.de
038221-4002274

TBJ Tiefbau GmbH Jarmen Spezialtiefbau
Jarmen
Hier findest Du uns
Fritz-Reuter-Straße 9
17126 Jarmen
Das machen wir
Wir sind ein seit mehr als 2 Jahrzehnten erfolgreich geführtes mittelständiges Tiefbauunternehmen in Vorpommern. Im Jahre 2003 haben wir den Generationenwechsel vollzogen und unser Unternehmen neu strukturiert, seither sind wir ausschließlich im Spezialtiefbau tätig.
Zu unseren Aufgaben zählen Bauwerksgründungen in Form von Bohrpfählen, das Herstellen von Trägerbohlwänden und Spundwänden zur Sicherung von Baugruben, Grundwasserabsenkungen bei Gründungsarbeiten, Brunnenbau sowie das Herstellen
und Planen kompletter Baugruben.
Das bieten wir Dir
Spannendes Arbeitsumfeld sowie abwechslungsreiche Tätigkeiten mit guten Arbeitszeiten.
Bauingenieurwesen studieren und dein erlerntes Wissen noch während des Studiums in die Praxis umsetzen.
Attraktive Vergütung; sowie - nach Studienabschluss - eine Festanstellung.
Ein engagiertes und motiviertes Team.
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Unsere Anforderungen an dich
- Studium - Bauingenieurwesen, Architektur oder gleichwertige Ausbildung
- Selbstständige und engagierte Arbeitsweise
- Analytische und ganzheitliche Herangehensweise sowie einen motivierenden, teamorientierten und wertschätzenden Arbeitsstil
- Zukunftsorientiertes und organisiertes Arbeiten
Unser Standort in MV
- 17126 Jarmen, nahe der Uni-Stadt Greifswald
Kontakt
Dipl. Ing. Mario Zeisler
m.zeisler@tbj-spezialtiefbau.de
039997 88525-0
0179 129 75 75
tbj-spezialtiefbau.de