Vita

1954
geboren in Bad Bevensen (Niedersachsen)
1973 - 1975
Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin
1976 - 1983
praktische Tätigkeit u.a. als Heimleiterin und Jugendbildungsreferentin, in der Jugendarbeit, der Jugend- und Erwachsenenbildung und den Hilfen zur Erziehung
1982 - 1986
Ausbildung zur Schauspielerin, Spiel- und Theaterpädagogin
danach langjährige Tätigkeit als Schauspielpädagogin
1983 - 1988
Studium Sozialwesen in Kiel
1985 - 1992
Dozentin an der „Schauspielschule Kiel”
künstlerische Leiterin der „Schule für Schauspiel” Hamburg
1986 - 1997
Schauspielerin, Theaterpädagogin, Dramaturgin und Regisseurin an Theatern und in freien Gruppen
langjährige Tätigkeit und Lehraufträge an verschiedenen Fachhochschulen, Universitäten und Weiterbildungsinstituten in der Aus- und Weiterbildung von Sozialarbeitern, Kultur- und Theaterpädagogen, Schauspielern, Pastoren und Lehrern
Vortragstätigkeit
Seminare und Workshops im In- und Ausland
Künstlerische Studien und Forschung zur Ästhetischen Bildung, zum zeitgenössischen Theater, Spiel und Performances
1992 - 1999
wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fachhochschule Neubrandenburg
Promotion an der Hochschule der Künste (HDK) Berlin
seit 1999
„Professorin für Ästhetik und Kommunikation/ Theater-, Spiel- und Kulturpädagogik” an der Hochschule Neubrandenburg
Kommunikationstrainerin im Bereich Darstellende Kommunikation, Präsentation, Sprache, Ausdruck, Präsens
2004 - 2008
Weiterbildung in phänomenologischer-systemischer Aufstellungsarbeit und Beratung (ISA Berlin)