Die Studiengänge des Fachbereiches Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung stellen sich vor. 

 

Soziale Arbeit 

11:15 Uhr       

Vorstellung des Studienganges durch den Vertretungsprofessor Dr. Thomas Markert sowie durch die Praxiskoordinatorin Frau Silvia Hasart- Krüger 

Informationen zum Aufbau des Studienganges Soziale Arbeit entnehmen Sie bitte dem nachfolgenden Link. 

Hier finden Sie den Aufbau des Studienganges Soziale Arbeit. 

 

Berufspädagogik für Soziale Arbeit, Sozialpädagogik und Kindheitspädagogik 

10:15 Uhr     

Informationen über die Besonderheiten des Studienganges durch Herrn Prof. Dr. Matthias Müller sowie Frau Anica Stenz als Studiengangskoordinatorin       

 

Early Education - Bildung und Erziehung im Kindesalter

10:15 Uhr       

Vorstellung des Studienganges durch Frau Prof'in Dr. Claudia Nürnberg sowie Frau Nadine Simonn als Studiengangskoordinatorin des berufsbegleitenden Studienganges 

 

Wissenschaft Soziale Arbeit 

10:15 Uhr       

Chat rund um das Thema Masterstudium, Inhalte und Zielsetzungen des Studienganges mit Frau Prof'in Dr. Claudia Steckelberg 

 

weitere Informationen hinsichtlich Studium und Weiterbildungsangeboten:

Studienberatung

10:15 bis 14:00 Uhr - Chat zur studienberatung mit Frau Gitte Zeipelt und Frau Sabine Fritsche

12:15 Uhr - Online Vortrag "Wie bewerbe ich mich"

 

Chats zu den Weiterbildungsstudiengängen

12:00 bis 12:30 Uhr - Vorstellung und Beratung zu den weiterbildenden berufsbegleitenden Studiengängen

12:15 bis 13:00 Uhr - Vorstellung des berufsbegleitenden Bachelor- Studienganges "Early Education- Bildung und Erziehung im Kindesalter" durch Frau Nadine Simonn

12:15 bis 13:00 Uhr - Vorstellung und Beratung zum berufsbegleitenden Master- Studiengang "Organisationsentwicklung und Inklusion" durch Frau Iris Diedrich 

 

In der Zeit von 13:00 bis 14:00 Uhr stehen Ihnen Studierende für die Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung.