Zum Hauptinhalt Zum Footer

Lorem Ipsum

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. 

Menu
  • DE
Hochschule Neubrandenburg Organization
    • AL - Agrarwirtschaft und Lebensmittelwissenschaften
      • Allgemeines
      • Aktuelles
      • Mitglieder
      • Sitzungen & Protokolle
      • Infos Studiengänge
    • GPM - Gesundheit, Pflege, Management
      • Allgemeines
      • Aktuelles
      • Aufgaben
      • Referate
    • LG - Landschaftswissenschaften und Geomatik
      • Allgemeines
      • Aktuelles
      • Mitglieder
      • Sitzungen & Protokolle
      • Infos Studiengänge
      • Infos für die Erstis
    • SBE - Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung
      • Allgemeines
      • Aktuelles
      • Mitglieder
      • Studentische Projekte
      • Infos Studiengänge
    • Gemeinsames
      • 2016
    • Veranstaltungen AL
      • 2016
    • Veranstaltungen GPM
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
    • Veranstaltungen LG
      • 2022
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
    • Veranstaltungen SBE
      • 2017
      • 2016
      • 2015
    • Fachschaftsräte
    • AStA und StuPa

Fachschaften der Hochschule Neubrandenburg

  • Fachschaften
  • Fachschaftsräte
  • LG - Landschaftswissenschaften und Geomatik
  • Infos Studiengänge
LG - Landschaftswissenschaften und Geomatik
  • Allgemeines
  • Aktuelles
  • Mitglieder
  • Sitzungen & Protokolle
  • Infos Studiengänge
  • Infos für die Erstis
Landschaftsarchitektur (BA)

Landschaftsarchitektur (BA)

Der Studiengang Landschaftsarchitektur ist ein Bachelorstudiengang über acht Semester. Diese 8 Semester geben Ihnen ausreichend Raum für ein intensives Projektstudium, in dem Zeit für fachliche Vertiefungen und weitergehende Interessen bleibt.

Landscape Studies and Greenspace Management (MA)

Landscape Studies and Greenspace Management (MA)

Der zweisemestrige, englisch-/deutsch-sprachige Masterstudiengang baut in der Regel auf dem achtsemestrigen Bachelorstudiengang Landschaftsarchitektur auf. Bei einem kürzeren Bachelorstudium werden ergänzende Übergangsmodule individuell zusammengestellt. Das Studium schließt mit einer halbjährigen Masterarbeit ab.

Naturschutz und Landnutzungsplanung (BA)

Naturschutz und Landnutzungsplanung (BA)

Unser Markenzeichen ist der hohe Bezug zur Praxis. In Seminaren, Projekten, Workshops und Exkursionen werden regelmäßig aktuelle Aufgaben und Projekte aus der Region bearbeitet. - Bachelor of Science, 8 Semester

Landnutzungsplanung (MA)

Landnutzungsplanung (MA)

Das besondere inhaltliche Profil des Master-Studienganges ergibt sich aus der interdisziplinären Verbindung von soziokulturellen, naturwissenschaftlichen und planungswissenschaftlichen Zugängen zu "Landschaft" - Master of Science, 2 Semester

Geodäsie und Messtechnik (BA)

Geodäsie und Messtechnik (BA)

Das Geodäsie- und Messtechnikstudium an der Hochschule Neubrandenburg verknüpft Theorie und Praxis. - Bachelor of Science, 6 Semester

Geomatics (MA)

Geomatics (MA)

Der Master-Studiengang bietet ein modernes, vielseitiges und anwendungsorientiertes Studium, womit dem rasanten technischen Fortschritt in der Vermessung und der Datenverarbeitung Rechnung getragen wird. - Master of Engineering, 3 Semester

Geoinformatik (BA)

Geoinformatik (BA)

Der Brückenschlag zwischen den Geo-Wissenschaften und der angewandten Informatik. Moderne Methoden und Technologien inklusive. - Bachelor of Engineering, 7 Semester.

Häufig verwendet

  • Studienangebot
  • Bewerbung
  • Hochschulbibliothek
  • Zentrum für Informations - und Medientechnologie
  • Sprachenzentrum
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Studium plus
  • International Office

Social Media

Logo von Facebook

Unsere App

Kontakt

Haus- und Lieferadresse
Hochschule Neubrandenburg
Brodaer Straße 2
17033 Neubrandenburg

Telefon: +49 395 5693-0
Fax: +49 395 5693-9999

Lageplan
Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
Impressum

Service

  • Personenverzeichnis
  • WhatsApp-Chat
  • SB-Online
  • eLearning
  • Portal
  • Print-Service-Online
  • Webmail
  • Speiseplan