Publikationen
Kohlenberg-Müller K, Ramminger S, Kolm A, Barkmeijer A, Gast C, Adam M, Le Bruyn B, Heine-Bröring R, Rachman-Elbaum S, Werkmand A, Vanherlee K, Höld E, Wewerka-Kreimel D, Valentini L. Nutrition assessment in process-driven, personalized dietetic intervention – The potential importance of assessing behavioural components to improve behavioural change: Results of the EU-funded IMPECD project. Clinical Nutrition ESPEN 2019 [Epub ahead of print].
Vanherle K, Werkman AM, Baete E, Barkmeijer A, Kolm A, Gast C, Ramminger S, Höld E, Kohlenberg-Müller K, Ohlrich-Hahn S, Walters ME, Wewerka-Kreimel D, Adam M, Valentini L. Proposed standard model and consistent terminology for Monitoring and Outcome Evaluation in different Dietetic Care settings: Results from the EU-sponsored IMPECD project. Clinical Nutrition 2018 [Epub ahead of print].
Valentini L, Ramminger S. Auswirkungen des Alterungsprozesses im Orogastrointestinaltrakt auf den Ernährungszustand beim Menschen. Aktuel Ernahrungsmed 2017; 42(5):406-421.
Ohlrich-Hahn S, Buchholz D, Wewerka-Kreimel D, Ramminger S, Valentini L. Leichte Vollkost - Relevanz und Präzision der Vorgaben durch das Rationalisierungsschema aus Sicht von Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung und Ausbildungsstätten für Diätetik in Deutschland und Österreich. Aktuel Ernahrungsmedizin 2017; 42(02): 100-9.
Valentini L, Ramminger S, Haas V, Postrach E, Werich M, Fischer A, Koller M, Swidsinski A, Bereswill S, Lochs H, Schulzke JD.Small intestinal permeability in older adults. Physiological Reports 2014, 22;2(4):e00281; doi: 10.14814/phy2.281; PMID: 24771689.
Ockenga J, Ramminger S. Störung der Ernährung In: Erckenbrecht JF, Jonas S (Hrsg.): Viszeralmedizin. 4. Auflage, Berlin Heidelberg: Springer Verlag; 2010: 1062-1070.
2019
Freier Vortrag: Freier Vortrag: Renter R, Ghafari H, Lange K, Ramminger S, Laininger L, Ohlrich-Hahn S, Strauß O, Horst M, Meyer T, Valentini L. 6-Monatsergebnisse zur Machbarkeit und Effektivität des neuen Internetgestützten Ernährungsprogramms ARMONIA für die betriebliche Gesundheitsförderung. 18. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung, 09-11/10/2018, Berlin.
Freier Vortrag: Jentsch A, Straka D, Ramminger S,Valentini L. Aktueller Versorgungszustand erwachsener Phenylketonurie (PKU) Patienten in Deutschland. Aktuel Ernahrungsmed 2019, 44(02): 7, Nutrition 2019, 16-18/05/2019, Bregenz (Österreich).
Posterpräsentation: Rupieper K, Wieckhorst W, Ramminger S, Valentini L. Bedarfsanalyse für ein angepasstes Ernährungsberatungskonzept zur Sekundärprävention bei Brustkrebsüberlebenden. Aktuel Ernahrungsmed 2019, 44(02): 36, Nutrition 2019, 16-18/05/2019, Bregenz (Österreich).
Posterpräsentation: Esau S, Ramminger S, Sander C, Valentini L. Die Rolle der Angst in der Ernährung von Morbus Crohn Patienten in Remission. Aktuel Ernahrungsmed 2019, 44(02): 45, Nutrition 2019, 16-18/05/2019, Bregenz (Österreich).
Posterpräsentation: Bunzel C, Ramminger S, Wagner A, Valentini L. Vergleich der psychischen Verfassung von übergewichtigen Kindern und Jugendlichen nach sozioökonomischem Status der Eltern am Beispiel des Adipositas-Interventionsprogrammes KLAKS in Leipzig. Aktuel Ernahrungsmed 2019, 44(02): 30, Nutrition 2019, 16-18/05/2019, Bregenz (Österreich).
2018
Freier Vortrag: von der Weiden N, Beritsch L, Engelskirchen J, Heitland S, Helwig L, Seegler S, Ramminger S, Valentini L, Keil JP. Energie- und Proteinaufnahmen sowie Ernährungsqualität bei nicht mangelernährten Hochbetagten zu Hause und während des stationären Aufenthaltes. Aktuel Ernahrungsmed 2018; 43(03): 219. Ernährung 2018, 21-23/07/2018, Kassel
Posterpräsentation: Berghof N, Valentini L, Ramminger S, Weber MM, Fottner C. Mainzer Mangelernährungsscreening versus NRS-2002 zur Beurteilung des Mangelernährungsrisikos bei stationären Patienten. Aktuel Ernahrungsmed 2018; 43(03): 221. Ernährung 2018, 21-23/07/2018, Kassel
Posterpräsentation: Ramminger S, Holzapfel C Hauner H, Drabsch T, Kohlenberg-Müller K, Englert I, Keil JP, Jadrna K, Valentini L. Zusammenhang zwischen Blutdruck und Ruheenergieumsatz bei gesunden, normal- bis übergewichtigen 18 – 39-Jährigen. Aktuel Ernahrungsmed 2018; 43(03): 225. Ernährung 2018, 21-23/07/2018, Kassel
Posterpräsentation: Deisel E, Buchholz D, Valentini L, Ramminger S, Klotter C. Stellenwert der Ernährungsberatung durch DiätassistentInnen in der Therapie von Anorexia und Bulimie nervosa. Aktuel Ernahrungsmed 2018; 43(03): 227. Ernährung 2018, 21-23/07/2018, Kassel
Posterpräsentation: Hofmann V, Valentini L, Ramminger S, Angstwurm M, Vogt A. Ernährungsmanagement von internistischen Intensivpatienten der Medizinischen Klinik IV des Klinikums der Universität München. Aktuel Ernahrungsmed 2018; 43(03): 228. Ernährung 2018, 21-23/07/2018, Kassel
Posterpräsentation: Rupieper K, Kaiser F, Drechsler I, Bunzel C, Zocher S, Barkow-Hauswald A, Ramminger S, Valentini L. Konventionelles Markenprodukt, Light und Bio: Beeinflussen Produktlinien den Geschmack bei Jugendlichen? Aktuel Ernahrungsmed 2018; 43(03): 230. Ernährung 2018, 21-23/07/2018, Kassel
Posterpräsentation: Daume F, Boscheri A, Ramminger S, Valentini L, Halle M. Relevanz der begleitenden Ernährungstherapie bei übergewichtigen Typ-2-Diabetikern im Rahmen des TK-Präventionsprogramm „Sport als Therapie.“ Aktuel Ernahrungsmed 2018; 43(03): 233. Ernährung 2018, 21-23/07/2018, Kassel
Posterpräsentation: Hellmann D, Beyer F, Ghafari H, Graffigna V, Blank S, Ramminger S, Gottschalk U, Valentini L. Die Untersuchung der zeitlich optimalen Zufuhr von niedermolekularen Kohlenhydraten und deren Einfluss auf das Leistungsverhalten nach definierter körperlicher Ausbelastung. Aktuel Ernahrungsmed 2018; 43(03): 238-239. Ernährung 2018, 21-23/07/2018, Kassel
2017
Posterpräsentation: Ramminger S, Elbelt U, Jens-Peter Keil, Lamers D, Kohlenberg-Müller K, Valentini L. Suitability of the equations by Harris-Benedict and Müller, Scalfi and Schebendach for estimating resting energy expenditure in moderately to severely underweight women. Abstract ESPEN-Congress 2017, The Hague, The Netherlands
Posterpräsentation: Ramminger S. Elbelt U, Hammerschmitt de Lima J, Keil JP, Kohlenberg-Müller K, Valentini L. Die Eignung der Schätzformeln nach Scalfi, Schebendach, Harris-Benedict und Müller zur Einschätzung des Ruheenergieumsatzes bei untergewichtigen Frauen. Aktuel Ernährungsmed 2017, 42 (03): PP-30, Ernährung 2017, 29/06-01/07/2017, Zürich
Posterpräsentation: Jentsch A, Menge A, Ramminger S, Keil JP, Valentini L. Beginn der postoperativen oralen Nahrungsaufnahme und Ernährungsaufklärung bei viszeralchirurgischen Patienten. Aktuel Ernährungsmed 2017, 42 (03): PP-11, Ernährung 2017, 29/06-01/07/2017, Zürich
Posterpräsentation: Bretträger V, Kramer H, Ramminger S, Valentini L. Patientenbefragung zur Beschwerdefreiheit nach der Diagnose einer Laktosemalabsorption mittels des Laktasebiopsieschnelltest. Aktuel Ernährungsmed 2017, 42 (03): PP-12, Ernährung 2017, 29/06-01/07/2017, Zürich
Posterpräsentation: Chibanguza T, Plaumann M, Ramminger S, Valentini L. Bedeutung der der präbariatrischen Ernährungsberatung für Patienten bis 3 Jahre nach bariatrischer Operation. Aktuel Ernährungsmed 2017, 42 (03): PP-37, Ernährung 2017, 29/06-01/07/2017, Zürich
2016
Posterpräsentation: Ramminger S, Kohlenberg-Müller K, Hergenhan I, Jadrna K, Koller M, Valentini L. Einfluss der antihypertensiven Langzeittherapie mit Betablockern, ACE-Hemmern oder AT1-Antagonisten auf den Ruheenergieumsatz beim Menschen. Aktuel Ernährungsmed 2016, 41 (03), Ernährung 2016, 09-11/06/2016, Dresden
Posterpräsentation:Valentek F, Maier I, Gärtner P, Labadi C, Ramminger S, Esau S,Valentini L.Proteinsupplementierung bei Freizeitkraftsportler. Proc. Germ. Nutr. Soc. 2016; 21:47, 53. Kongress der DGE, 02-04/03/2016, Fulda
Posterpräsentation:Waibl S, Heerling C, Bretträger V, Baecker W, Strasen P, Kantner V, Ramminger S, Valentini L. Kein Anstieg des Ernährungswissens bei Schülern von der ersten bis zur vierten Klasse in zwei Schulen in Mecklenburg-Vorpommern. Proc. Germ. Nutr. Soc. 2016; 21:74, Kongress der DGE, 02-04/03/2016, Fulda
Posterpräsentation:Hofmann V, Laurenz C, Wierling A, Spieker T, Heinze L, Diehl B, Ramminger S, Buchholz D, Valentini L.Bekanntsheitsgrad des Berufsbildes der Diätassistenten in Deutschland. Proc. Germ. Nutr. Soc. 2016; 21:59, Kongress der DGE, 02-04/03/2016, Fulda
Posterpräsentation: Deisel D, Süßmann M, Damrau F, Chibanguza T, Berghof N, Daume F, Buchholz D, Ramminger S, Valentini L. Akademisierung von Diätassistenten – Untersuchung des Interesses an der Akademisierung des Berufsbildes der Diätassistenten. Proc. Germ. Nutr. Soc. 2016; 21:7, Kongress der DGE, 02-04/03/2016, Fulda
Posterpräsentation:Kantner V, Heerling C, Waibl S, Baecker W, Bretträger V, Strasen P, Ramminger S, Zühlke A. Valentini L. No increase in nutritional knowledge of primary school children during the 1st and the 4th grade, 9thEFAD-Conference, 23-24/10/2015, Amsterdam, NL
Posterpräsentation: Spieker T, Diehl B, Heinze L, Hofmann V, Lauenz C, Wierling A, Zühlke A, Ramminger S, Buchholz D, Valentini L. Dietetians are still widely unknown in the German population, 9th EFAD-Conference, 23-24/10/2015, Amsterdam, NL
vor 2016
Posterpräsentation: Valentini L, Postrach E, Fischer A, Ramminger S, Bereswill S, Swidsinski A, Lochs H, Schulzke JD. Bridging cardiovascular risk with intestinal permeability and gut microbiota in healthy elderly humans. Clin Nutr Suppl 2012; 7(Suppl 1):63, Espen Congress, 08-11/09/2012, Barcelona, E
Freier Vortrag:Valentini L, Postrach E, Fischer A, Ramminger S, Bereswill S, Swidsinski A, Lochs H, Schulzke JD. Bestehen Zusammenhänge zwischen kardiovaskulärem Risiko, intestinaler Barrierefunktion und Darmflora? Aktuel Ernahrungsmed. 2012; 37(3):170-171, Ernährung 2012, 14-16/06/2012, Nürnberg
"Diätetik und Evidenz – eine Situationsanalyse"
61. Bundeskongress des Verbandes der Diätassistenten – Deutscher Bundesverband e. V, 03-04/05/2019
"Impulsreferat: Evidenzsicherung in der Diätetik – Was braucht die Diätetik? Was kann die Diätetik?"
Ernährung 2018, 21-23/07/2018, Kassel
"Update: Cholesterin"
7. Lehrergesundheitstag an der Hochschule Neubrandenburg, 08/03/2018, Neubrandenburg