Nachrichten

Exkursion zum Helmholtz Zentrum Berlin

Das HZB betreibt hauptsächlich Forschung auf dem Gebiet der Energie-Materialien und ist eng gekoppelt mit dem Betrieb und der Weiterentwicklung der Photonenquelle BESSY II, die in Berlin-Adlershof angesiedelt ist.

weiterlesen


Überwachte Schwingungen

Ingenieurgeodätisches Gebäudemonitoring ist ein Verfahren zur Überwachung von Bauwerken, die besonderen Belastungen ausgesetzt sind, wie z. B. Brücken. Im Studiengang Geodäsie und Messtechnik wird es gelehrt und angewendet.

weiterlesen


1001 Eindrücke in Marokko

Auf eine Studienreise der besonderen Art, begaben wir uns - 7 Studenten des Bereichs Geoinformatik und Geodäsie zusammen mit Prof. Dr. Löwner und Frau Mackedanz vom International Office.

weiterlesen




GFG-Seminar - "Qualitätsanalyse von Katasterzahlen"

Am 17.11.2016 veranstaltete die Gesellschaft zur Förderung der Geodäsie an der Hochschule Neubrandenburg e.V. (kurz. GFG) ein Weiterbildungsseminar zum Thema "Qualitätsanalyse von Katasterzahlen". Nach der Eröffnung durch den Rektor der Hochschule, Prof. Dr. Teuscher, könnten sich die über 50…

weiterlesen


Online-Befragung der Erstsemester

Im Studiengang Geodäsie und Messtechnik haben die neuen Studierenden in einem ersten Praktikum das Gelände unserer Hochschule vermessen. Wie gefällt es ihnen und allen anderen Erstsemestern bei uns?

weiterlesen




Neue Stundenplan App

Jupp Otto hat gerade das 7. Semester im Bachelor-Studiengang Geoinformatik absolviert. Der 24-jährige Student hat eine Stundenplan-App entwickelt. Besonders für unsere neuen Studierenden ist diese "Erfindung" sehr hilfreich.

weiterlesen