Zum Hauptinhalt
Zum Footer
Willkommen an der Hochschule Neubrandenburg.
Schüler und Schülerinnen
Studieninteressierte
Studierende
Unternehmen
Alumni
Medien
Lebenslanges Lernen
Kinder
Suche
Absenden
Menu
DE
Informationen für …
Suche
Studium
Studiengänge
Geoinformatik, B.Eng.
Geodäsie und Messtechnik, B.Eng.
Geomatics, M.Eng.
Naturschutz und Landnutzungsplanung, B.Sc.
Landnutzungsplanung, M.Sc.
Landschaftsarchitektur, B.Eng.
Landscape Studies and Greenspace Management, M.Eng.
Bauingenieurwesen, B.Eng.
Rund ums Studium
Labore
Semestertermine
Forschung & Kooperation
Forschung im Fachbereich
PROFIX
All in Education
DABAMOS
Institute im Fachbereich
Messen - Forschen - Prüfen Institut e.V.
Institut für Angewandte Mathematik und Informatik in Wissenschaft und Technik
Institut für kooperative Regionalentwicklung
Institut für Umweltgeschichte und Regionalentwicklung
Tagungen
14. Norddeutsche Fachtage am 11. und 12. Mai 2023
Afrikagruppe deutscher GeowissenschaftlerInnen
Organisation
Fachbereichsleitung
Dekanat
Prüfungsausschuss
Fachbereichsrat
Personen
Professorinnen/Professoren
Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter
Fachbereich Landschaftswissenschaften und Geomatik
Fachbereich Landschaftswissenschaften und Geomatik
Studium
Studiengänge
Naturschutz und Landnutzungsplanung, B.Sc.
Profil und Einblicke
Exkursionen, Praktika, Projekte
Profil und Einblicke
Berufsbild und Karriere
Profil und Einblicke
Exkursionen, Praktika, Projekte
Berichte aus dem Praxissemester
Archiv
Erfahrungsberichte
Nachrichten und Veranstaltungen
Zehn Gründe für Neubrandenburg
Bewerbung
Dokumente
Infos
Kooperation und Auslandskontakte
Tagungen, Vorträge und Seminare
Team NLP
Naturschutz und Geschichte
Interessante Orte und spannende Themen - Eindrücke von den Sommerexkursionen aus den Sommersemestern 2017 und 2018
Wartaweil am Ammersee
Berlin, wie haste dir verändert…
Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide
Zwischen Hainich-Nationalpark und Kali-Bergbau
Praktika aus dem Studienalltag
Geländearbeit im Modul Bodenkunde
Interessante Projekte aus unserem Wahlpflichtprogramm des Studienganges Naturschutz und Landnutzungsplanung
Naturschutz und Landschaftspflege praktisch
Naturschutzfachliche Bewertung von Wäldern
Dachbegrünung
Nach oben