Lebenslauf
1978-1980 | Studium an der Universität Dortmund im Fach Raumplanung |
1980-1984 | Studium an der TU Berlin im Fach Stadt- und Regionalplanung, Abschluß mit der Diplomar-beit "Dorfentwicklung in Niedersachsen, das Beispiel Antendorf" |
1984-1985 | Zivildienst beim Rettungsdienst des DRK Schaumburg |
1985-1987 | Referendariat für Städtebau bei der Bezirksregierung Hannover, Große Staatsprüfung für den höheren technischen Verwaltungsdienst |
1987-1997 | Mitarbeiter in der Forschungsgruppe Stadt + Dorf, Prof. Dr. Rudolf Schäfer GmbH, Berlin |
1991-1994 | Lehrauftrag an der Brandenburgischen TU Cottbus, Fakultät Architektur und Bauingenieur-wesen, in den Fächern "Bauordnungsrecht" und "Planungsrecht" |
seit 1997 | Professur für Planungsrecht/ Baurecht an der HS Neubrandenburg |
2000 | Dissertation am FB 8 Architektur der TU Berlin mit der Arbeit "Die Städtebauliche Entwicklungs-maßnahme im Kontext des kommunalen Flächenmanagements - Rechtsgeschichte, Funktion, Praxis und Vorschläge für eine Modernisierung" |
seit 2001 | Mitgesellschafter der Planungsgruppe Stadt + Dorf, Prof. Dr. Rudolf Schäfer und Partner GBR, Berlin |
2014/2015 | Sachverständiger in den Kommissionen des Siebten Altenberichts und des Zweiten Enga-gementberichts der Bundesregierung |
2020 | Gründung des Steinbeis-Transferzentrums Kooperative Regionalentwicklung |