Neuigkeiten

Studienarchiv Umweltgeschichte 29-30 (2024-25) jetzt online!

Die Ausgabe findet sich hier

Neben zwei längeren Aufsätzen über die Geschichte des Handbuchs der Vögel Mitteleuropas und über den Schulgartenunterricht als Teil der schulischen Umwelterziehung in der DDR gibt es weitere, so einen Zeitzeugenbericht von Uwe Wegener, der sich mit den Gründen für das "Versagen" der Gesellschaft für Natur und Umwelt im Kulturbund in der Zeit der "Wende" beschäftigt und den kleinen Bericht des Grafikers und Plakatkünstlers Ernst Volland über seine Umweltplakate, die er unserem Archiv übergab. Schließlich gibt es wieder die obligatorischen Berichte aus dem Institut für Umweltgeschichte und Regionalentwicklung e.V. und der Stiftung Naturschutzgeschichte Deutschlands, den Überblick über Archivzugänge seit Erscheinen des letzten Heftes sowie eine kleine Bücherschau.


Zurück zu allen Meldungen