DFN-Video-Conference-Dienst
Als Mitglied des DFN nutzt die HS Neubrandenburg den DFN-Video-Conference-Dienst. Unter Nutzung des X-WiN (Wissenschaftsnetz) kann so mit einem oder mehreren anderen Nutzern multimedial zu kommuniziert werden.
Die Vorbereitung und Durchführung von Videokonferenzen wird durch die Mitarbeiter des ZIMT betreut.
1. Möglichkeit:
Sie nutzen das Videokonferenzsystem ''AETHRA VegaStar SP'' im Raum 284 (Haus 1)
Voraussetzungen:
- Beim Konferenzpartner muss eine adäquate Software installiert sein (z.B. Microsoft-Netmeeting) oder eine entsprechende VC-Anlage in Betrieb sein.
- Der Konferenzpartner muss über eine ausreichend schnelle (mindestens 128 Kbps, bei bewegten Bildern deutlich mehr) und qualitativ hochwertige Anbindung an das WWW verfügen.
- Für eine 2er-Konferenz muss die IP-Adresse des Konferenzpartners bekannt sein bzw. Sie übermitteln unsere IP-Adresse an den Konferenzpartner (erfragen bei Anmeldung).
- Für eine Konferenz mit mehr als zwei Teilnehmern gilt:
- Wenn Sie eingeladen werden, melden Sie die Konferenz bei uns an (siehe Anmeldung).
- Wenn Sie Einladender sind: Eine Videokonferenz muss durch Sie (über die Anmeldung bei uns) initiiert werden.
- Die Übernahme evtl. Kosten muss bei Partnern außerhalb des DFN-Vereins im Vorfeld geklärt werden.
Für Anfragen nutzen Sie bitte folgende E-Mailadresse : VC-Dienst(at)hs-nb.de
2. Möglichkeit:
Sie nutzen die vorhande Videokonferenztechnik im Hörsaal 1 (Haus 1) bzw. im Hörsaal 5 (Haus 2).