Der nächste Girls' Day ist am 26. März 2020



Dieser Tag ist für Euch, liebe Schülerinnen ab Klasse 5, eine Möglichkeit der ersten Studienorientierung. Am Girls' Day ermöglichen wir Einblicke in unsere naturwissenschaftlichen und technischen Studiengänge, z. B. Agrarwirtschaft, Geoinformatik und Landschaftsarchitektur. Sehr nah an der Praxis stellen wir für Euch, liebe Schülerinnen ab Klassenstufe 5, ein Programm zusammen, das Euch auf die Möglichkeiten für ein Studium einstimmen soll.
Das war der Girls´ Day 2019
Insgesamt 19 Mädchen der Klassenstufe 5 bis 9 aus Schulen in Neubrandenburg, Demmin, Malchin, Stavenhagen, Penzlin und Neustrelitz waren am 27. März 2019 bei uns.
Im Studiengang Agrarwirtschaft stand das Thema „Tigertomaten & Co. - vom Samenkorn zur Jungpflanze“ auf dem Programm. Cornelia Andree, Leiterin des Gleichstellungsbüros, stimmte thematisch auf den Tag ein. Sie beschrieb ihren beruflichen Werdegang und ihren erlernten Beruf als Feuerwehr-Frau. Studierende der Agrarwirtschaft schauten in einer ihrer Pausen vorbei und erzählten, warum sie sich für diesen Studiengang entschieden haben. Bernd Schulze und Beatrice Möbius, fachpraktische Mitarbeitende im Studiengang Agrarwirtschaft, haben den Schülerinnen zur Aufzucht von Jungpflanzen viel Wissenswertes vermittelt und zum Mitmachen motiviert. Die Schülerinnen konnten sich Jungpflanzen mitnehmen.
Mit dem Thema "Was wächst da auf der Erde?" machten wir auf den Studiengang Geoinformatik neugierig. Dr. Jenny Linek, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Professorinnenprogramm II, gab den Schülerinnen Einblicke in die Frauenbewegung des 19. Jahrhunderts und stellte Bezüge zu den technischen Studiengängen unserer Hochschule sowie zu den beruflichen Möglichkeiten nach dem Studium her. Geoinformatik-Studentin Aline Cardoso führte die Mädchen ab Klassenstufe 8 in die digitale Welt der Datenerfassung und -auswertung von Satellitenbildern. Die Schülerinnen haben mit ihr praktische Aufgaben des Studiengangs Geoinformatik gelöst und die Frage "Was wächst auf unserer Erde?" beantwortet.
Kontakt

Informationen und Anmeldungen
Gitte Zeipelt
Rektorat - Koordinatorin Hochschule-Schulen
Tel.: +49 3 95 56 93 1014
E-Mail: schulkontakths-nbde