Wissenschaftliche Vortragsreihe

Die Veranstaltungsreihe der Seniorenhochschule findet jährlich im Zeitraum von Oktober bis Februar statt. Sie bildet den Programmschwerpunkt und bietet Ihnen die Möglichkeit, wissenschaftliche Vorträge aus den verschiedenen Fachbereichen der Hochschule Neubrandenburg sowie von externen Vortragenden zu hören und sich über neue Entwicklungen in Lehre und Forschung zu informieren.

Die Veranstaltungen finden in der Regel in Haus 1, Hörsaal 2 statt.

Achtung Änderung: 13. Oktober 2022, 12:00 Uhr (Donnerstag)
„Der Kulturpark in Neubrandenburg - Geschichte und landschaftsarchitektonische Prinzipien“
Prof.in Dr.-Ing. Caroline Rolka
! Treffpunkt: Kulturpark, Eispavillon Windbergsweg (am ehemaligen Haus der DSF) 

27. Oktober 2022, 17:00 Uhr (Donnerstag)
„Klimaschutz auf dem Teller - Was hat unsere Ernährung mit dem Klimawandel zu tun?“
Prof. Dr. Peter Meurer
! Hörsaal 3

17. November 2022, 17:00 Uhr (Donnerstag)
„Multi-Sensor-Systeme als moderne Werkzeuge der Vermessung - Vom Smartphone bis zum Mobile-Mapping-System“
Prof. Dr.-Ing. Thomas Willemsen

01. Dezember 2022, 17:00 Uhr (Donnerstag)
„Rassismuskritik in der sozialen Arbeit"
Prof.in Dr. Júlia Wéber

19. Januar 2023, 17:00 Uhr (Donnerstag)
"Die Gutsbesitzerfamilie Jahn auf Klein Vielen - eine kulturgeschichtliche Reise"
Prof. Dr. Hermann Behrens