Studieren und Leben in Neubrandenburg

Neubrandenburg ist umgeben von Natur und Seen im Nordosten Deutschlands, ist Kreisstadt des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte und liegt auf halbem Wege zwischen der Hauptstadt Berlin und der Ostseeküste. In der im Jahre 1248 gegründeten Stadt  mit ca. 65.000 Einwohnern finden sich vielfältige und anspruchsvolle Möglichkeiten, Kunst, Kultur und Sport zu erleben. 

Das Herz dieser Landschaft ist der malerische 17 km² große Tollensesee, nur wenige Minuten von der Hochschule entfernt. Der See gehört zu den saubersten und schönsten Gewässern in Mecklenburg-Vorpommern. Er ist ideal zum Baden, Segeln, Surfen, Angeln und Paddeln. Am Brodaer Strand treffen wir uns jährlich zum Drachenbootrennen. 

Unser Campus befindet sich nur 10 min Fußweg vom Stadtzentrum entfernt am Wohngebiet Rostocker Straße in der Brodaer Straße 2.

Die Innenstadt ist von einer fast vollständig erhaltenen ca. 2,5 km langen Stadtmauer mit Wiekhäusern, Türmen und den vielgerühmten vier Stadttoren umgeben. Sie geben Neubrandenburg auch den Beinamen „Stadt der vier Tore“.

Neubrandenburgs größtes und bedeutendstes Baudenkmal norddeutscher Backsteingotik ist die Kirche St. Marien mit dem monumentalen Ostgiebel. Sie ist heute ein hochmoderner Konzertsaal mit hervorragender Akustik. Die alljährliche Immatrikulation der Erstsemester der Hochschule Neubrandenburg findet hier ihren feierlichen Rahmen.

In der 750 Jahre alten Stadt, mit ca. 65.000 Einwohnern Oberzentrum der Region, finden sich vielfältige und anspruchsvolle Möglichkeiten, Kunst und Kultur zu erleben.

Zahlreiche Einrichtungen, Vereine und Initiativen bereichern mit ihren jeweiligen Möglichkeiten städtisches Leben, halten Angebote für Einwohner und Gäste der Stadt bereit, laden zum Mitmachen ein und leisten so ihren Beitrag, Neubrandenburg zu einer liebens- und lebenswerten Stadt zu machen.

Mit unserer kleinen Linksammlung, die keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt, möchten wir Sie einladen unsere Stadt näher kennenzulernen, die vielleicht bald Ihr „Zuhause auf Zeit“ sein wird.

Das sagen unsere Studierenden

Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.

Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.