Vortragsinhalte:
- Bedeutung von gewerblichen Schutzrechten
Schutz von Ideen // Absicherung von Forschungs- und Entwicklungsinvestitionen // Schutz kreativer Lösungen
- Überblick über die Schutzrechtsarten
Patent, Gebrauchsmuster, Design, Marke, Urheberrecht
- Schutzrechtserlangung
Anmelde- und Erteilungsverfahren
- Umgang mit Schutzrechten
Schutzrechtsverletzung und -durchsetzung // Eigene Schutzrechtsanmeldung Beratungsangebote zu Schutzrechten
- Schutzrechtsrecherchen
Recherchearten, Klassifikationen, Datenbanken
- Recherchepraxis
Lösen von Übungsaufgaben in frei verfügbaren Online-Datenbanken
Anmelden: direkter Link zum moodle-Buchungssystem