Auf den Anfang kommt es an - Die ersten Jahre eines Menschen als glückliche und sinnstiftende Zeit verstehen

Junge Kinder faszinieren fast alle Erwachsenen und nicht wenige, lassen sich von ihnen begeistern und von ihrem Tun inspirieren. In den letzten Jahren haben neuere Forschungen, umfängliche Erkenntnisse zur Entwicklung sowie zu den Rahmenbedingungen für ein gelungenes Aufwachsen, von jungen Kindern geliefert.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung geht es daher, um neuere Sichtweisen auf Kinder und vor allem um die Beantwortung der Frage: Welchen Rahmen brauchen Kinder, um ein glückliches und sinnerfüllendes (Kinder-) Leben gestalten zu können? Die Institutionen KIndertageseinrichtungen sowie Familie stehen dabei im Fokus der Betrachtungen.

Diese Veranstaltung ist für alle Studierenden die mit Kindern in Kontakt sind, vorrangig in einem beruflichen Kontext, aber auch für alle Interessierten, geeignet.

Anmelden: direkter Link zum moodle-Buchungssystem

Organisator

  • Prof.in Marion Musiol

Veranstaltungsort

  • R 316, Haus 1

Zurück zu allen Veranstaltungen