Health Care Management (MBA)*
Das berufsbegleitende MBA-Studium vermittelt Grundlagen einer effektiven und effizienten Praxisführung und befähigt die Absolvent*innen, die (eigene) Marktfähigkeit zu analysieren und zu steuern, um den Herausforderungen bei sich wandelnden Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen begegnen zu können.
*vorbehaltlich der Genehmigung des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Mecklenburg-Vorpommern
Master of Business Administration , 5 Semester, Berufsbegleitend
Um unser Studienangebot bedarfsgerecht entwickeln zu können, benötigen wir Ihre Unterstützung.
Die Hochschule Neubrandenburg plant, einen berufsbegleitenden MBA-Studiengang „Health Care Management“ mit der Dauer von 5 Semester zu implementieren. In ihm können sich Ärzte und Ärztinnen, Zahnärzte und Zahnärztinnen, leitende Angehörige anderer Gesundheitsfachberufe auf dem Gebiet der professionellen Praxis- und Patientenführung sowie Leitungen von Arzt- und Gesundheitspraxen und Verwaltungen in Gesundheitseinrichtungen (ambulante und stationär) aus- und weiterbilden.
Ständige Veränderungen im politischen (Stichwort: Gesundheitsreform), im wirtschaftlichen (Stichworte: Festpreise, Budgetierung), im rechtlichen (Stichworte: Gewährleistung, Qualitätsmanagement) und im sozialen Umfeld (Stichworte: Mitarbeiter und Kundenbindung) erfordern zusätzliche Qualifikationen, um erfolgreich zu sein.
Praxismanagement ist damit zu einem Thema geworden, das über Erfolg und Misserfolg der Praxisführung entscheidet. In ihren primären Ausbildungen werden die Angehörigen der medizinischen Berufsgruppen jedoch nicht auf diese Herausforderungen vorbereitet.
Ziel des Studiengangs ist, die Grundlagen einer effektiven und effizienten Praxisführung zu erlernen und die Studierenden zu befähigen, die (eigene) Marktfähigkeit zu analysieren und zu steuern, um den Herausforderungen bei sich wandelnden Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen begegnen zu können.
Die Hochschule Neubrandenburg besitzt mit ihren gesundheits- und pflegewissenschaftlichen Studiengängen mit Managementschwerpunkten, die dafür notwendige Expertise, die pädagogische Qualifikation und die Erfahrung in der Umsetzung berufsbegleitender Studiengänge.
Um das Studienangebot bedarfsgerecht entwickeln zu können, benötigen wir Ihre Unterstützung, indem Sie den Online-Fragebogen beantworten.