Der Hochschulaccount
- Ein Account für alle Fälle - ;-)
Für die Zeit des Studiums wird allen Studierenden ein Hochschul-Account zur Nutzung der zentralen IT-Technik und der Online-Angebote zur Verfügung gestellt. Dieser Account wird im Zuge der Immatrikulation zu Beginn des Studiums vergeben. Alle Informationen zum Account und zur Aktiverung erhalten Sie per E-Mail nach Ihrer Immatrikulation.
Nach Exmatrikulation wird der Hochschul-Account automatisch deaktiviert und ist nicht mehr nutzbar.
Der Hochschul-Account wird benötigt für:
- Anmeldung an den Computern in den zentralen PC-Pools, in den PC-Räumen der Fachbereiche und den PC's in der Hochschulbibliothek
- Anmeldung an den Online-E-Learning-Systemen
- Anmeldung am Hochschul-Portal
- Anmeldung bei SB-Online (Web-Portal für studentische Selbstbedienunsgfunktionen)
- Authentifizierung zur Nutzung der E-Mail-Accounts
- Anmeldung zur Nutzung des Hochschul-WLAN und/oder des Wohnheim-Netzwerkes
- Nutzung der zentralen Druck- und Kopiergeräte
Mitarbeiter / Dozenten / Lehrbeauftragte der Hochschule erhalten ebenso einen Hochschulaccount. Dieser Account ist für die Dauer des Beschäftigungsverhältnisses aktiv. Den Account erhalten Sie über Ihren IT-Administrator im Bereich. Der Hochschulaccount ermöglicht Zugriff auf u.a. folgende Dienste
- E-Mail und Kalender
- Login an Arbeitsplatz-PC's
- e-Learning
- HS-Portal
- WLAN-Zugriff mit eigenen Geräten
E-Mail-Adresse
Mit dem Hochschulaccount bekommt jeder Nutzer ein E-Mailpostfach. Dieses Postfach wird für "dienstlichen" Belange verwendet, d.h. Nachrichten von der Bibliothek, Hinweise aus dem E-Learning-System etc. erhalten Sie über dieses E-Mail-Postfach.
Sie können Ihre E-Mails mit einem Mail-Client-Programm oder über das Webmail-System abrufen. Weitere Informationen siehe Mail und Kalender
Passwort-Richtlinie
An der Hochschule ist eine Passwortrichtlinie für alle Hochschulaccounts aktiv:
Sicherheitsanforderungen für Passworte
Hinweis: In besonderen Fällen ist es möglich einzelne Accounts von der Richtlinie auszunehmen. Wenn dies bei Ihnen notwendig ist, wenden Sie sich bitte an
support_iths-nbde (Support-Ticket-System).
Platz Platz Platz - Quota
Studierende haben auf Ihrem persönlichen Laufwerk 1 GB Datenspeicherplatz, exkl. E-Mail
Auf dem gemeinsamen Studiengangslaufwerk stehen pro Jahrgang 10 GB zur Verfügung.
Mitarbeitende haben auf ihrem persönlichen Laufwerk 20 GB Datenspeicherplatz, exkl. E-Mail