Tag des Lehrens und Lernens

Die Hochschule ist ein Ort des gemeinsamen Lernens, Lehrens und Arbeitens. Studium und Lehre als unsere Kernelemente erfahren in diesen besonderen Zeiten Veränderung und sind gleichzeitig unser Fundament - jetzt und in Zukunft.

Wir möchten dies zum Anlass nehmen, einen gemeinsamen hochschulweiten und ersten "Tag des Lehrens und Lernens an der Hochschule Neubrandenburg" zu veranstalten.

Als Auftakt und entlang des Themas "Lehren und Lernen an der Hochschule Neubrandenburg" wollen wir aktuelle Zugänge zum Lehren und Lernen aus verschiedenen Perspektiven an unserer Hochschule betrachten. So vielfältig und weit wie das Themenspektrum "Lehren und Lernen" ist, so divers und bunt sind auch unsere Studiengänge, Studierenden und Lehrenden. Dennoch wagen wir es, uns zum 1. Tag des Lehrens und Lernens nur einigen ausgewählten Fragen und Schwerpunkten zu widmen, wohl wissend, dass dies nur der Auftakt einer Vielzahl weiterer Themen ist.
 

Besuchen Sie für weitere Informationen gerne die Veranstaltungswebsite zum Tag des Lehrens und Lernens.

Anmeldungen sind für Mitarbeitende und Studierende über Moodle möglich (aus organisatorischen Gründen separate Anmeldeseiten; alle Veranstaltungen sind einzeln aufgelistet und können auch unabhängig voneinander gebucht werden):

Das vollständige Programm finden Sie hier.

Wir möchten hervorheben, dass die Beiträge von vielen Kolleginnen und Kollegen aus den unterschiedlichen Fächern und Strukturbereichen gestaltet werden. Besonders freuen wir uns, Studierende als aktiv Gestaltende mit dabei zu haben und an ihren Erfahrungen und Lernerlebnissen teilhaben zu können. So hören wir z. B. zwei "Studierendenperspektiven", können uns zudem auf einen Workshopbeitrag einer Seminargruppe von Studierenden der Berufspädagogik für Soziale Arbeit, Sozialpädagogik und Kindheitspädagogik zum Thema "Projektlernen" freuen und auch die Gremienvertreter:innen von AStA, StuPa & Co laden herzlich zur offenen Tür ein!

Der Tag ist für Studierende, Lehrende, Mitarbeitende und Mitwirkende aller Fächer und Bereiche der Hochschule. Seien Sie also unbedingt dabei!


Zurück zu allen Veranstaltungen