Sie arbeiten im Bereich der sozialen Arbeit, Verwaltung, Gesundheit oder Planung und wollen sich beruflich weiterentwickeln? Sie sehen im Hinblick auf die aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen die Potentiale der Digitalisierung in Ihrem Arbeitsgebiet und wollen aktiv daran mitwirken, diese zu nutzen? Sie möchten Beruf und Weiterbildung miteinander verbinden?
Mit unserem Studiengang gehen Sie einen wichtigen Schritt in Richtung Zukunft!
Sie erhalten technische, rechtliche, planungs- und sozialwissenschaftliche sowie ökonomische Kompetenzen im Bereich der Digitalisierung und können aus einem großen Angebot von Wahlpflichtangeboten individuell wählen.
Weitere Informationen rund um den Studiengang finden Sie auf unserer Webseite: https://www.hs-nb.de/studiengaenge/master/digitalisierung-und-sozialstrukturwandel-ma-berufsbegleitend/ oder vereinbaren Sie direkt ein persönliches Gespräch.
Nutzen Sie Ihre Chance und gestalten Sie die Zukunft aktiv mit!
Wann:
12.12.2023 Hybrid-Infoveranstaltung 18:00 - 19:30 Uhr
Wo: Online über https://hs-nb.webex.com/meet/wehrenpfennig oder in Präsenz Haus 2 Raum 204.
Anmeldung: stg-dsw@hs-nb.de
SAVE THE DATE! Hybrid Infoveranstaltungen berufsbegleitender online-gestützter Masterstudiengang "Digitalisierung und Sozialstrukturwandel"
Zurück zu allen Veranstaltungen