Engagement von allen und für alle Generationen - Was brauche ich für ein erfülltes Leben?

Das Leben im Ruhestand geht mit der Entpflichtung von beruflicher Tätigkeit und neuen Möglichkeiten selbstbestimmter Lebensgestaltung einher. Häufig wird das Älterwerden aber auch begleitet von Ängsten, zum Beispiel, Einsamkeit und Krankheit zu erleben, pflegebedürftig zu werden und auf Hilfe von anderen angewiesen zu sein, oder in finanzielle Notlagen zu rutschen. Wie aber erleben die Menschen ihr Leben im Alter tatsächlich und wie sind die Kontakte zwischen den Generationen heute?

Gestützt auf aktuelle Forschungsergebnisse aus dem Deutschen Alterssurvey, dem Freiwilligensurvey und dem Ehrenamtsmonitor für Mecklenburg-Vorpommern wird dargestellt, wie verbreitet Einsamkeit und Pflege-bedürftigkeit sind, wer sich ehrenamtlich engagiert und wer nicht, sowie was die Motive und Gründe hierfür sind. Diskutiert wird zudem, wie Menschen ermutigt werden können, sich für die Gemeinschaft und das Wohlergehen ihrer Mitmenschen in der Familie, in der Nachbarschaft und im Freundeskreis einzusetzen.

Deutlich wird, dass schon heute ältere Menschen nicht nur Empfängerinnen und Empfänger von Unterstützung sind, sondern sich in vielen Bereichen um andere Menschen aller Generationen kümmern. Dabei ist Engagement keineswegs rein altruistisch, sondern durchaus auch egoistisch zu betrachten, denn es ist gut auch für die eigene Gesundheit und die eigene Lebenszufriedenheit. Außerdem kann Engagement für andere vor Einsamkeit schützen - und zwar in jedem Lebensalter.

Referentin: Prof.in Dr.in Claudia Vogel

Ort:     Altes Gemeindehaus Strasburg, Pfarrstraße 22b, 17335 Strasburg
Datum: 14. September 2023
18:00: Ankommen
18:30: Vortrag mit anschließender Diskussion

Eintritt frei. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Interessierte sind herzlich willkommen.

Eine Veranstaltung des Neubrandenburger Instituts für Kooperative Regionalentwicklung der Hochschule Neubrandenburg in Kooperation mit dem Förderkreis Altes Gemeindehaus Strasburg (Um.) e.V.


Zurück zu allen Veranstaltungen