Hier werden Sie gebraucht
- Sie unterstützen die Verwaltung der SIN-Fördermittel für sozial-integrative Mikroprojekte, die sich bedarfsorientiert an Geflüchtete in Wohnunterkünften richten (Mittelweiterleitung, projektbegleitende Beratung und Prüfung der Verwendungsnachweise) (ca. 50 %).
- Sie konzipieren und führen Veranstaltungen und stadtteilbezogene Angebote in Kooperation mit anderen (Sozialraum-)Akteuren und unter aktiver Beteiligung von Ehrenamtlichen zur verbesserten Teilhabe Geflüchteter und zur Stärkung des sozialen Zusammenhalts in Hamm/Borgfelde und der City-Süd durch (ca. 50 %).
Das macht Sie aus
- Hochschulabschluss in Sozialwissenschaft (z.B. soziale Arbeit, Sozialökonomie), Politik, Verwaltung oder angrenzender Fachgebiete oder einschlägige Berufserfahrung
- Kenntnisse im Projektmanagement, in der Fördermittelabwicklung oder der Quartiersarbeit
- Interkulturelles Verständnis, gute Kommunikationsfähigkeit
- Selbstorganisierte, strukturierte, teambezogene und vernetzende Arbeitsweise
- Anerkennung und Umsetzung unseres christlichen Leitbildes
Das macht uns aus
- Vergütung nach dem Tarif der Caritas (AVR) mit Jahressonderzahlung
- zusätzliche 5,6% für Ihre Altersversorgung (KZVK) und Zuschuss zum HVV-ProfiTicket
- persönliches Gesundheits- und Fortbildungsbudget
- Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität
Ihr Dienstort ist die Caritas-Landesstelle Hamburg
Danziger Straße 66, 20099 Hamburg
www.caritas-hamburg.de
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Frau Christin Klindworth (Teamleitung)
Telefon 040 280140–803
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 30.01.2023
gerne per E-Mail an: bewerbungen@caritas-im-norden.de