Hier werden Sie gebraucht
- Sie betreuen und beraten Menschen mit geistiger und/oder körperlicher Behinderung und/oder psychischen Erkrankungen und/oder Abhängigkeitserkrankungen
- Sie erbringen Leistungen der Eingliederungshilfe nach §§ 99 ff. SGB IX im Ambulant Betreuten Wohnen in der Hansestadt Rostock und dem Landkreis Rostock
- Sie arbeiten eigenständig und selbstorganisiert im Wohnraum unser Klient:innen
- Regelmäßig nehmen Sie an Teambesprechungen und Supervisionen teil
- Sie kooperieren mit unterschiedlichen Ämtern, Ärzten, Hilfesystemen in und um Rostock
Das macht Sie aus
- Eine heilpädagogische oder pädagogische Berufsausbildung
- ausgeprägte Reflexionsfähigkeit und ein hohes Maß an Professionalität
- Bereitschaft, sich auf flexible Einsatzzeiten einzulassen
- Fähigkeit Soziale Arbeit in Netzwerken zu sehen
- Identifikation mit den Grundsätzen und Zielen eines kirchlich-caritativen Trägers
Das macht uns aus
- Vergütung nach dem Tarif der Caritas (AVR) mit jährlichen Steigerungen
- Jahressonderzahlung und Leistungszulage
- zusätzlich 5,6% vom Bruttolohn für Ihre Altersvorsorge (KZVK)
- attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- 6 Wochen Regelurlaub + 2 Regenrationstage
- persönliches Gesundheitsbudget für Präventionskurse und Massagen
Ihr Dienstort ist das Ambulant Betreute Wohnen als Teil der
Ambulanten Hilfen in Rostock
August-Bebel-Str. 32b, 18055 Rostock
www.caritas-rostock.de
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an
Frau Katja Lübke (Teamverantwortung)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 15.02.2023
gerne per E-Mail an: katja.luebke@caritas-im-norden.de