Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Studienberatung Praxisstudium Besetzung nächstmöglich | unbefristet | Teilzeit mit 75% | Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften | Campus Südstadt

Das erwartet Sie

  • Beratung und Unterstützung von Studierenden zur Berufswegplanung und zum fachlich angeleiteten Praxisstudium, welches das frühere Anerkennungsjahr ersetzt sowie Voraussetzung für die Erteilung der staatlichen Anerkennung als Sozialarbeiter*in bzw. Sozialpädagog*in ist
  • Erstellung von Informationsangeboten als Hilfe zur Auswahl geeigneter Praxisstellen sowie zur Planung von praktischen Ausbildungsphasen
  • Mitarbeit bei der konzeptionellen Entwicklung und Qualitätssicherung von Studiengängen und praktischen Ausbildungsphasen
  • Selbstständige Lehre im Umfang von 3 SWS
  • Kooperations- und Netzwerkarbeit (bspw. Zusammenarbeit mit öffentlichen und freien Träger*innen der Wohlfahrstpflege)
  • Unterstützung bei Aufgaben in der Selbstverwaltung (z.B. Erstellung von Positionspapieren)

Das bringen Sie mit

  • Hochschulabschluss (Bachelorniveau) in Sozialer Arbeit oder Kindheitspädagogik
  • Weiterbildung in der Beratung wünschenswert
  • Fundierte Berufserfahrung in Großorganisationen
  • Vertiefte Kenntnisse in verschiedenen Feldern der Sozialen Arbeit
  • Lehrerfahrung
  • Versiert in den MS Office-Programmen
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten
  • Selbstständige und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise

Wir bieten Ihnen

  • Vergütung nach EG 11 TV-L
  • Flexible Arbeitszeiten und Option zum mobilen Arbeiten
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und -umfeld
  • Vielseitiges Fort- und Weiterbildungsangebot für Ihre individuelle fachliche und persönliche Weiterentwicklung
  • Einblicke in interdisziplinäre Forschungszusammenhänge und die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterentwicklung
  • Möglichkeiten zur Teilnahme am Hochschulsport und Gesundheitsförderprogrammen
  • Teilnahme an der zusätzlichen Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • Jahressonderzahlung nach TV-L
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche

Die TH Köln steht für Chancengleichheit und strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an. Bewerbungen von Frauen werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung ebenso bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerbungsfrist: 10.07.2023

Ihre Ansprechpartnerin:
Helga Oprisch
T: 0221-8275-3512
www.th-koeln.de/stellen
Impressum


Zurück zu allen Meldungen