Hier werden Sie gebraucht
- Sie begleiten Mütter und Väter mit ihren Kindern sowie junge Menschen im trägereigenen Wohnraum und im Rahmen von ambulanten Hilfen zur Erziehung als Bezugsbetreuer*in.
- Sie führen Einzelgespräche, unterstützen bei der Organisation des Alltags und gestalten Gruppentreffen.
- Sie übernehmen die Hilfeplangestaltung und das Berichtswesen und arbeiten eng mit Jugendamt, weiteren Behörden und Kooperationspartner*innen zusammen.
Das macht Sie aus
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik / Soziale Arbeit
- Berufserfahrung bevorzugt in diesem Arbeitsfeld.
- Beziehungsfähigkeit bei gleichzeitiger professioneller Distanz
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Einfühlungsvermögen
- Die grundsätzliche Bereitschaft, im Schichtdienst zu arbeiten. Derzeit arbeiten wir in Tagesschichten und in Rufbereitschaften nachts, feiertags und am Wochenende.
- Anerkennung und Umsetzung unseres christlichen Leitbildes
Das macht uns aus
- Ein anspruchsvoller und vielseitiger Arbeitsplatz mit Einarbeitung in die Arbeitsfelder
- Supervision und regelmäßige Fallbesprechungen in einer guten Arbeitsatmosphäre
- Vergütung nach Tarif der Caritas (AVR, EG S11b) mit Zulagen und Jahressonderzahlung
- Zusätzlich 5,6% vom Bruttolohn für Ihre Altersvorsorge (KZVK)
- 30 Tage Regelurlaub + 2 Regenerationstage, persönliches Gesundheitsbudget
- Monatlicher Zuschuss für das HVV-ProfiTicket
Ihr Dienstort ist das Haus Borgfelde
Borgfelder Straße 76, 20537 Hamburg
www.caritas-hamburg.de
Für weitere Infos wenden Sie sich bitte an
Eva-Maria Bott (Teamleitung), Telefon: 040 280140-600
E-Mail Eva-Maria.Bott@caritas-im-norden.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 10.04.2023
gerne per E-Mail an: bewerbungen@caritas-im-norden.de