Sozialpädagogin bzw. Sozialpädagoge (w/m/d) im Fallmanagement der Eingliederungshilfe

Wir über uns:

Gemeinsam mehr Teilhabe ermöglichen.

Wir nehmen als Fachamt Eingliederungshilfe der Stadt Hamburg bezirksübergreifend das Fallmanagement in der Eingliederungshilfe für die gesamte Stadt wahr. Vor diesem Hintergrund ermitteln und vereinbaren wir den individuellen Unterstützungsumfang von Menschen mit Behinderung. So tragen wir dazu bei, Teilhabe zu ermöglichen und gesellschaftliche Barrieren nachhaltig abzubauen – zukünftig gerne gemeinsam mit Ihnen!

Es erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben sowie die Möglichkeit zum Mitgestalten unserer Arbeitsprozesse – auch über die Grenzen Ihres Fachbereichs hinaus. Dafür arbeiten Sie eng mit Ihren Kolleginnen und Kollegen in einer der aktuell 12 sozialpädagogischen Abteilungen innerhalb unseres Fachamtes zusammen.  

Ihre Aufgaben:

  • Gewissenhaft erfassen Sie die Lebenssituation von Menschen mit seelischer, geistiger, körperlicher oder Sinnesbehinderung, identifizieren abzubauende Barrieren und fördern Entwicklungspotenziale.
  • In Gesamtplankonferenzen vereinbaren Sie zielführende Unterstützungsmaßnahmen gemeinsam mit den Leistungsberechtigten und passen diese ggf. an.
  • Bei der Überprüfung der Zielerreichung und Evaluation von Leistungen beweisen Sie Fingerspitzengefühl und Empathie.
  • Die Zusammenarbeit mit dem Leistungsrechtlichen Fachdienst innerhalb des Fachamtes, anderen Rehabilitationsträgern sowie Betreuerinnen und Betreuern gehört ebenso zu Ihrem Job, wie die detaillierte Dokumentation Ihrer Arbeit.
  • Sie moderieren Gespräche zum Teil auch im häuslichen Umfeld der Leistungsberechtigten oder in Einrichtungen der Eingliederungshilfe und treten dabei wertschätzend und souverän auf.

Ihr Profil:

Erforderlich

  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung oder
  • gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen (z. B. Hochschulabschluss in Pädagogik, Erziehungswissenschaften o. ä. Studiengängen mit mindestens 3-jähriger Berufserfahrung in Feldern der Sozialen Arbeit auf Bachelorniveau)

Vorteilhaft

  • erste Praxiserfahrung im Umgang mit Menschen mit psychischer, geistiger, körperlicher und/oder mehrfacher Behinderung
  • idealerweise Grundkenntnisse im Sozialrecht (SGB V, VIII–XII) und Kenntnisse über das Bundesteilhabegesetz
  • eine einfühlsame und entscheidungsfreudige Teamplayer-Persönlichkeit, die gerne Lösungen findet und auch in komplexen Situationen mit ihrem Engagement begeistert

Unser Angebot:

  • fünfzehn Stellen, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe S12 TV-L (Entgelttabelle)
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Arbeitsplatz im Herzen Hamburgs zwischen Hauptbahnhof und Berliner Tor
  • eine äußerst sinnstiftende Tätigkeit in einem motivierten, multiprofessionellen Team
  • umfangreiche Einarbeitung mit persönlichen Patinnen bzw. Paten
  • zahlreiche interne Fortbildungsmöglichkeiten

Ihre Bewerbung:

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als 3 Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen entsprechenden Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir fordern insbesondere Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Kontak:

Kontakt bei fachlichen Fragen

Bezirksamt Wandsbek

Fachamt Eingliederungshilfe

Jonas Berges

+49 40 428 81-9419

Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren

Bezirksamt Wandsbek

Fachamt Personalservice

Lennard Fritz

+49 40 428 81-2246

Stellenazeige:

https://stellen.hamburg.de/index.php?ac=jobad&id=12811


Zurück zu allen Meldungen