Sozialarbeiter*in o.Ä. für demokratische Jugendbildung im Quartier/lokalen Sozialraum

Die Aufgaben der Stelle umfassen u.a. folgende Bereiche:

  • Bereicherung des Teams durch neue Perspektiven auf die Jugendarbeit
  • Konzeption und Durchführungen von niedrigschwelligen Veranstaltungen der (europäischen und) demokratischen Jugendbildung im Quartier
  • Konzeption und Durchführung von Empowerment-Maßnahmen für Jugendliche
  • Berichterstattung an die interne und externe Öffentlichkeit über entsprechende Angebote
  • Anleitung neu gegründeter Gruppen engagierter Jugendlicher bei entsprechenden Angeboten
  • Berichterstattung und Beteiligung an städtischen Arbeitsgruppen und Gremien sowie Vernetzung mit Partner*innen im Feld der Jugendhilfe und Sozialen Arbeit in Lübeck

Anforderungen:

  • Freude an der Arbeit in NGOs und mit jungen, ehrenamtlichen, lokalen und internationalen Strukturen
  • Qualifikation der Sozialen Arbeit (oder vergleichbar) sowie Arbeitserfahrung mit relevanten Zielgruppen o.Ä.
  • Selbständige, strukturierte Arbeitsweise, konzeptionelle Stärke und effizientes Zeitmanagement
  • aufgeschlossener Umgang auf Augenhöhe mit jungen Menschen im Quartier und ihren Herausforderungen/Lebenswelten
  • Ausgeprägte interkulturelle Kompetenz, Kommunikationsfähigkeit und Interesse an kollegialer Zusammenarbeit
  • Gute Fremdsprachenkenntnisse in Englisch, jegliche weitere Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil
  • Erfahrungen im Veranstaltungsmanagement von Vorteil

Wir bieten:

  • Einen spannenden, internationalen Wirkungskreis, in dem Kolleg*innen mit verschiedenen Hintergründen, Kompetenzen und Stärken zusammenkommen
  • Eigenverantwortung, Gestaltungsfreiheit und Freiraum für Kreativität
  • Ein junges, dynamisches Arbeitsumfeld, das das Engagement für bestmögliche Perspektiven für junge Menschen eint
  • Flexible Arbeitszeiten, strukturierte Einarbeitung und individuelle Begleitung
  • Eine angemessene und transparente Vergütung
  • Fachliche Begleitung durch ein engagiertes Team, dem offene Kommunikation, gegenseitige

Wertschätzung und konstruktive Zusammenarbeit sehr wichtig sind Bewerbungen bitte als Kurzbewerbung mit Lebenslauf und Bewerbungsschreiben und Angabe einer Gehaltsvorstellung bis zum 13.02.2023 in einer pdf-Datei an bewerbung@schueler-helfen-leben.de. Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität. Für Rückfragen steht Marko Sekaric zu den üblichen Bürozeiten unter der Tel: +49 30 2250271-74 oder per Mail unter marko.sekaric@schueler-helfen-leben.de gern zur Verfügung. Die Ausschreibung findet sich online unter www.schueler-helfen-leben.de/die-organisation/stellenausschreibungen , weitere Informationen zu Schüler
Helfen Leben unter www.schueler-helfen-leben.de  und zu SAME unter www.same-network.org .


Zurück zu allen Meldungen