Referenten (m/w/d)

Ihre Aufgaben

  • Beratung von Kommunen und Trägern im Rahmen des Förderprogramms „Pflege vor Ort“
  • Begleitung von lokalen Allianzen für Menschen mit Demenz
  • Zusammenarbeit mit zivilgesellschaftlichen Gruppierungen zur Förderung der Teilhabe von Menschen mit Demenz
  • Unterstützung von Leiter:innen regionaler Selbsthilfegruppen
  • Mitwirkung bei der Initiative Demenz Partner sowie der Durchführung von Veranstaltungen zur Aufklärung der Öffentlichkeit
  • Planung, Organisation und Durchführung von Fachveranstaltungen und Workshops

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik, Pflegewissenschaft, Public Health, Gerontologie oder in einem vergleichbaren Bereich
  • Fachwissen zum Thema Demenz
  • Gute Kenntnisse und Erfahrung in der Begleitung und Förderung von Menschen mit Demenz
  • Gute Kenntnisse der Gesundheits- und Sozialstrukturen im Land Brandenburg
  • Kenntnisse der gesetzlichen und finanziellen Rahmenbedingungen (SGB V, XI, SGB XII)
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit im Auftreten in der Öffentlichkeit
  • Selbstständiges Arbeiten, Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
  • Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • Sehr gute Kenntnisse in den MS-Office Anwendungen
  • Vorhandensein eines Führerscheins (unabdingbar)
  • Reisebereitschaft (Land Brandenburg)
  • Bereitschaft zur Übernahme von Abendterminen
  • Erfahrungen in der Durchführung von Seminaren/Workshops und Halten von Vorträgen sind von Vorteil

Wir bieten

  • Eine vielseitige Stelle in einem innovativen und kollegialen Team
  • Wertschätzende Kommunikation auf Augenhöhe
  • Arbeit in einem gut vernetzten Team
  • Gute Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitszeiten
  • Ausführliche Einarbeitung
  • Zentrale Lage in unmittelbarer Nähe zu S-Bahnhof und Straßenbahn Haltestelle
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage Woche
  • Ein Dienstwagen steht zur Verfügung
  • Leistungsgerechte Bezahlung in Anlehnung an den TVL

Die Teilzeitstelle mit einem Stundenumfang bis zu 28 Stunden pro Woche ist befristet als Elternzeitvertretung.

Wenn Sie diese Aufgaben ansprechen, senden Sie bitte Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen per Mail an: Email: gf@alzheimer-brandenburg.de

Alzheimer-Gesellschaft Brandenburg e.V. Selbsthilfe Demenz
Sonja Köpf | Stephensonstr. 24-26 | 14482 Potsdam
Tel.: 0331/704 37 47 oder 0151/ 217 590 94
www.demenz-brandenburg.de
www.alzheimer-brandenburg.de


Zurück zu allen Meldungen