Neubrandenburg: Asylverfahrensberater*in für 30 Wochenstunden voraussichtlich bis 31.12.2023

Aufgabenbeschreibung
Für eine qualifizierte Asylverfahrensberatung sind fachlich übergreifende rechtliche, sozialpädagogische und psychologische Kenntnisse und Kompetenzen erforderlich. Das Asylverfahren in Deutschland kann für Antragstellende von existentieller Bedeutung sein, insbesondere wenn im Herkunftsland schwerer Schaden oder Verfolgung droht. Unterstützung durch qualifizierte Asylverfahrensberatung ist hier von elementarer Bedeutung. Die Notwendigkeit, mit psychisch schwer belasteten oder traumatisierten Menschen einen substantiierten, strukturierten, widerspruchsfreien Asylvortrag zu erarbeiten, stellt eine besondere Herausforderung dar.

Voraussetzungen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialpädagogik, Sozial- oder Rechtswissenschaft oder vergleichbare Qualifikation
  • Kenntnis unterschiedlicher Methoden von sozialpädagogischer, psychologischer und rechtlicher Beratung
  • Kompetenz der Gesprächsführung in Ausnahmesituationen
  • Kompetenz zur Kombination von psychologischen, sozialpädagogischen und rechtlichen Fachkenntnissen im Hinblick auf den konkreten Einzelfall
  • Umfangreiche Kenntnisse des Asylgesetzes, der Genfer Flüchtlingskonvention, der entsprechenden Europäischen Richtlinien und Verordnungen
  • Verwaltungsvorschriften und Gesetzeskommentare zu einzelnen Vorschriften
  • Kenntnisse aufenthaltsrechtlicher Bestimmungen nach dem Aufenthaltsgesetz
  • Recherchekompetenz der relevanten Quellen
  • Erforderliche Dokumente
  • Loyalität und die Bereitschaft, das diakonische Profil mitzugestalten

Wir bieten

  • ein interessantes, abwechslungsreiches, teamorientiertes und anspruchsvolles Aufgabengebiet
  • eine persönliche und fundierte Einarbeitung
  • einen eigenständigen Verantwortungsbereich
  • eine attraktive tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR DW MV)
  • jährliche Sonderzahlungen und Jubiläumszuwendungen
  • Kinderzuschlag und teamfördernde Leistungen
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Möglichkeiten zur Supervision
  • Angebote zur gesundheitlichen Förderung
  • eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Corporate Benefits (Mitarbeiterangebote)

Arbeitsort Innenstadt Neubrandenburg

Ihre Bewerbungsunterlagen (gern auch Kurzbewerbung) richten Sie – auch per E-Mail -
an folgende Adresse: Diakonie Mecklenburgische Seenplatte gGmbH, Töpferstraße 13, 17235
Neustrelitz, Herr Christian Zehle Geschäftsbereichsleiter GB 2, bewerbung@diakonie-mse.de
Telefon: 03981 245742


Zurück zu allen Meldungen