Wen wir suchen:
Wir suchen eine Medienpädagogin/ einen Medienpädagogen, die/ der über Erfahrungen in der praktischen Umsetzung handlungsorientierter Medienbildungsprojekte als auch in der Mediengestaltung unmittelbar verfügt. Er/ Sie konzipiert, organisiert handlungsorientierte Medienbildungsprojekte und zeigt sich für die technische Umsetzung verantwortlich. Ebenso ist diese Stelle aber auch für eine Mediengestalterin, einen Mediengestalter (Bild und Ton) geeignet, die/ der eine Affinität zur Medienpädagogik besitzt, bereits medienpädagogische Erfahrungen hat und sich in diesem Bereich fortbilden möchte. Erfahrungen in der mediendidaktischen Arbeit mit den unterschiedlichen Alterszielgruppen sind erwünscht.
Die hier ausgeschriebene Stelle versteht sich als eine Schnittstelle zwischen Medienpädagogik und Mediengestaltung, da das Wissen in beiden Bereichen für die Bewältigung der heutigen vielfältigen Aufgaben in der Medienbildung notwendig ist. Kompetenzen in allen audiovisuellen Medien und im Internet sind heute Voraussetzung. Wir bieten dabei größtmögliche Unterstützung in der Weiterbildung an.
Wir freuen uns über:
- einen medienpädagogischen oder pädagogischen Abschluss
- eine medienpädagogische Qualifikation, oder über jahrelange Berufspraxis
- Erfahrung in der medienpädagogischen Praxis mit Kindern und Jugendlichen
- Interesse an der schulischen und außerschulischen Kinder- und Jugendbildung• Wissen um medien-/ produktionsrelevante urheber-, nutzungs-, verwertungs- und persönlichkeitsrechtliche Fragestellungen
- Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Kreativität, selbständiges Arbeiten, Organisations- und Kommunikationsgeschick
- eigenverantwortliches und zuverlässiges Planen und Durchführen von Projekten
- gute Kenntnisse und Fertigkeiten im Umgang mit allen gängigen Officeanwendungen
- Bereitschaft zu Wochenendarbeit.
Ihre Aufgaben sind:
- Konzeptionierung, Planung, Durchführung und Nachbereitung von Medienbildungsprojekten
- Koordination und Durchführung von Workshops und Fortbildungen für Kinder und Jugendliche sowie Multiplikator*innen in der Bildungs- und Sozialarbeit
- Pflege und Weiterentwicklung der Öffentlichkeitsarbeit, u. a. über Website- und Social Media-Betreuung, Newsletter und Printmedien
- Pflege und Erweiterung des Netzwerks der Medienwerkstatt Wismar in der Medienkompetenzförderung
- Mitwirkung an der (konzeptionellen) Weiterentwicklung des Angebotes der Medienwerkstatt Wismar
- Dokumentation und Reflektion aller Abläufe
- Zuarbeit in der Projektabrechnung.
Wir bieten Ihnen:
- eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer landesweit anerkannten Einrichtung
- ein gutes Betriebsklima in einem engagierten und motivierten Team
- vielfältige Lern- und Fortbildungsfelder in einem modernen und interessanten Arbeitsumfeld
- die Möglichkeit, das ausgeschriebene Arbeitsfeld und die Arbeit in der Medienwerkstatt aktiv mitzugestalten
- 30 Tage Urlaub
- flexible Arbeitszeiten
- eine Bezahlung in der Entgeltgruppe 9 TV-L.
Die Bewerberin/ der Bewerber sollte über einen Führerschein Klasse III verfügen.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Eine Erstattung von Bewerbungskosten erfolgt nicht.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:
Mecklenburg-Vorpommern Film e.V., Bürgermeister-Haupt-Str. 51/ Haus 5, 23966 Wismar,
Rückfragen richten Sie bitte an Frau Sabine Matthiesen (03841) 618 102, E-Mail: sabine.matthiesen@filmbuero-mv.de, www.filmbuero-mv.de