GEO Symposium 2022 19.-20.5.2022
Hochschule Neubrandenburg Hörsaal 5
- Aktuelle Fragen des behördlichen Vermessungswesens und der Bodenordnung
- BIM
- Ingenieurgeodäsie
- Ausbildung

Die Vorträge und das Programm des Geo-Symposium 2022
Donnerstag 19.5.2022
10:00 Begrüßung, Grußworte
Block 1
10:30 Uhr Stefan Ulbrich; BIM-Stand in MV
11:00 Uhr B. Mehlitz/LAIV; GNSS-Kampagne 2021
11:30 Uhr Mittagspause, Firmen- und Hochschulpräsentation Foyer
Block 2
13:00 Uhr Erik, Schmoelter; DLR Neustrelitz; Weltraumwetter– Eine Herausforderung für unsere globale Infrastruktur
13:30 Uhr Tobias Hillmann; Sensorik und Auswertung – Forschungsprojekte der letzten 3 Jahre
14:00 Uhr Kaffeepause, Firmen- und Hochschulpräsentation Foyer
Block 3
14:30 Uhr B.Passenheim/M.Schwenn; Ländliche Neuordnung in Mecklenburg-Vorpommern -
Strukturen und Inhalte im Wandel der Zeit
15:00 Uhr A. Adjinski; Aktuelles zur geod. Nachwuchsgewinnung in M-V
15:30 Uhr A.Thurm; „Aktuelle Entwicklungen und Anwendungsmöglichkeiten in kommunalen Geoinformationssystemen“
16:00 Uhr Uwe Köster; Einsatz der flächenhaften Ausgleichung im Liegenschaftskataster des Landes Mecklenburg-Vorpommern
Abendveranstaltung: 18:00 Foyer/Gerätesausgabe
Freitag 20.5.2022
Block 4
09:00 Uhr Sebastian Ehlers, Jens Maschke - Ingenieurvermessung im Tiefbau
09:30 Uhr Thomas Willemsen; MEMS in der Ingenieurgeodäsie
10:00 Uhr Olena Lysnik, A. Romanowskyi; ITN: BIM-Bestandserfassung im Brückenbau
10:30 Uhr Kaffeepause, Firmen- und Hochschulpräsentation Foyer
Block 5
11:00 Uhr Ingo Neumann, Uni Hannover; Geod. Ausbildung aus Sicht der Hochschulen
11:30 Uhr Jörg Benndorf, TU Freiberg; „Geomatics for Mineral Resource Management – Erfahrungen in der Umsetzung eines Europäischen MSc-Studiengang“
12:00 Uhr Mittagspause, Firmen- und Hochschulpräsentation Foyer
Block 6
13:00 Uhr Peter Gerndt, Thyssenkrupp AG: „Industriemesstechnik:Einordnung und Bedeutung in der Produktion“
13:30 Uhr Jörg Müller, M.-Planck-Institut; Industriemessverfahren beim Wendelstein 7X
14:00 Uhr Martin Kiskemper; Anwendungen von UAV in der Praxis
14:30 Uhr Ende
Beitrag 50,- € inkl. Buffet
Studierende und Auszubildende frei (ohne Buffet)
HINWEIS: Nachmeldung an der Tageskasse Symposium+Buffet 60€ und Nachmeldung Begleitung Abendveranstaltung Buffet 40€
