Nachrichten
14.09.2015
Value-based health care in Germany: From free price-setting to a regulated market.
A report from the Economist Intelligence Unit
Mit Beiträgen von Prof. Dr. Mühlbacher
03.06.2015
"Nützt es oder nützt es nichts? Medizin auf dem Prüfstand"
Interview mit Prof. Dr. Axel C. Mühlbacher
Radio SRF 2 Kultur, Sendung "Kontext"
07.08.2014
Stellungnahme zum Entwurf des Methodenpapier 4.2 des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen
Autor: Prof. Dr. Axel C. Mühlbacher
Nr. 25 02/2014 – Gerechte Gesundheit
Der Newsletter zur Verteilungsdebatte
Interview mit Prof. Dr. Axel C. Mühlbacher:
„Maximierung des Patientennutzens ist reine Rhetorik“
01/2014 – Monitor Versorgungsforschung
Interview mit Prof. Dr. Axel C. Mühlbacher:
„Patientenbeteiligung braucht systematische Ansätze“
Nr. 7/2013 – gpk Gesellschaftspolitische Kommentare
Autoren: Prof. Dr. Axel C. Mühlbacher, Susanne Bethge (M.Sc.)
„Potenziale der Präferenzmessung: Warum wir wissen sollten was Patienten denken und wie wir diese Informationen gewinnen“
04/2012 – Monitor Versorgungsforschung
Interview mit Prof. Dr. Axel C. Mühlbacher, dem Leiter der Pilotstudie zur „Conjoint Analyse“ im Auftrag des IQWiG:
„Suche nach dem Maß des Gesamtnutzens“
21.04.2009
Stiftertreffen der Stiftungsprofessur für Gesundheitsökonomie
Veranstaltungsort: Neubrandenburg (interne Veranstaltung)
puls.b. Nr. 3/2008 - Magazin für die Akteure der Gesundheit
Interview mit Prof. Dr. Axel C. Mühlbacher:
"Dies ist eine Finanzierungsrevolution" Visionen & Realitäten der Integrierten Versorgung (© Sebastian Heise)
30.06.2008
Online-Fragebogen-System - Gesundheitswirtschaft Mecklenburg-Vorpommern: Potentiale der Rehabilitation und Prävention nutzen
Ziel des Projektes ist es, die Bedürfnisse der Patienten an Rehabilitations- und Präventionsmaßnahmen zu identifizieren und vorhandene Innovationen und Realisierungspotentiale aufzuzeigen.
21.05.2008
Pressemitteilung: Studierende der Hochschule Neubrandenburg zu Gast bei den Bundesministerinnen Ulla Schmidt und Annette Schavan
Veranstalter: Bundesministerium für Gesundheit (BMG)
Ziel der Veranstaltung zum Thema "Ihre Zukunft im Gesundheitsberuf" war es, einen regelmäßigen Dialog zwischen Politik, Studierenden und Auszubildenden im Gesundheitsbereich zu etablieren.