Termine / Veranstaltungskalender

FORUM MV-Tag "Gemeinschaft entdecken im ländlichen Raum!"

dritteMissionEvents

Die Hochschule Neubrandenburg bekennt sich seit Jahrzehnten zu der Region, in der sie wirkt. Alle Beteiligten bringen sich mit ihrem Wissen und Netzwerk aktiv und verantwortungsvoll in die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung der Region ein. Dabei ist es elementar, gemeinsame Fragestellungen zu identifizieren und nachhaltige Antworten für die Herausforderungen der Zukunft zu finden.  Dies versteht die Hochschule Neubrandenburg als wechselseitigen Wissenstransfer von Zivilgesellschaft und Wissenschaft. Es ist die so genannte "Dritte Mission" der Hochschule Neubrandenburg neben Lehre und Forschung (www.hs-nb.de/drittemission ). Dazu zählen auch Formate wie Förderberatung für Kommunen und Einzelpersonen, Vorlesungen an besonderen Orten, das UniDorf und Weiterbildungen zur Dorfmoderation, die über die Landesinitiative FORUM Ländliche Entwicklung und Demografie Mecklenburg-Vorpommern finanziert werden.

Als Partnerin des Forum MV lädt die Nordkirche am  2. September 2022 nach Bollewick zur Jahrestagung ein. Zu diesem Anlass stellt die Hochschule Neubrandenburg die Transferstelle Daseinsvorsorge, das Dorfmoderationsprojekt sowie das  Projekt HiRegion - Hochschule in der Region als gelungene Beispiele für die Entwicklung von Gemeinschaft im ländlichen Raum vor. Weiterhin sind Werte und Potenziale, die die Kirchen zur Stärkung von Gemeinschaft im ländlichen Raum einbringen können, Gegenstand von Debatten und Gesprächen. Nicht nur Engagierte der Kirche, sondern ausdrücklich ALLE sind herzlich eingeladen, in "Werkstattgesprächen" und im "ProjektRaum" über Hoffnungen, Erwartungen und über unsere Ressourcen, Motive und gute Ideen für den Ländlichen Raum in Austausch zu kommen.

Prof. Dr. Peter Dehne von der Hochschule Neubrandenburg wird zusammen mit Bischof Tilman Jeremias die Veranstaltung moderieren.

Das Programm und der Link zur Anmeldung finden sich unter: https://www.forum-mv.de/forum-mv-jahreskonferenz-2022/ .


Zurück zu allen Veranstaltungen