Elektronische Medien
E-Books, E-Journals und Datenbanken

Ich studiere / arbeite an der Hochschule
Alle elektronischen Ressourcen der Hochschulbibliothek sind auf dem gesamten Campus (inklusive Wohnheim) oder mittels der Hochschulkennung über die Außenzugänge erreichbar und stehen Ihnen online zur Verfügung. Dazu gehören zahlreiche E-Journals, E-Books und elektronische Fachdatenbanken. Sie sind alle in unserem Bibliothekskatalog nachgewiesen.
Beispiel: In der Volltext-Datenbank Springerlink sind Elektronische Bücher und Zeitschriften einzeln ausgewertet und recherchierbar. Sie können komplette E-Books (ab 2007) und einzelne Buchkapitel oder Aufsätze als pdf-Datei herunterladen und dauerhaft abspeichern.
Ich bin Gast
Alle elektronischen Ressourcen der Hochschulbibliothek stehen Ihnen beim Besuch der Hochschulbibliothek an unseren Recherche-PCs zur Verfügung. Dazu gehören zahlreiche E-Journals, E-Books und elektronische Fachdatenbanken. Sie sind alle in unserem Bibliothekskatalog nachgewiesen.
Beispiel: In der Volltext-Datenbank Springerlink sind Elektronische Bücher und Zeitschriften einzeln ausgewertet und recherchierbar. Sie können komplette
E-Books (ab 2007) und einzelne Buchkapitel oder Aufsätze als pdf-Datei herunterladen und auf Ihrem USB-Speichermedium dauerhaft abspeichern.
- weitere Informationen zu SpringerLink (DBIS)
- Nutzungsbedingungen für Datenbanken, elektronische Bücher & Zeitschriften
- FAQ / weitere Hinweise
Beachten Sie auch unsere Hinweise zum Drucken, Kopieren & Scannen unter dem Menüpunkt Ausstattung & Technik.